
Amazon hat mit einem beeindruckenden Quartalsergebnis die Erwartungen übertroffen. Der Nettoumsatz stieg im vierten Quartal 2024 um zehn Prozent auf satte 187,8 Milliarden Dollar (181,27 Milliarden Euro), wie schon vor kurzem von oe24 berichtet wurde. Besonders bemerkenswert ist, dass der Umsatz im E-Commerce-Bereich mit 75,56 Milliarden Dollar über den Prognosen lag. CEO Andy Jassy verkündete, die Weihnachtseinkaufssaison sei die bisher erfolgreichste für Amazon gewesen, jedoch fiel der Ausblick auf das erste Quartal enttäuschend aus, was zu einem Rückgang der Aktien um mehr als vier Prozent führte.
Wachstum und Herausforderungen
Während der Umsatz in der Cloud-Sparte Amazon Web Services (AWS) um 19 Prozent auf 28,79 Milliarden Dollar zulegte, blieb das Wachstum hinter den Markterwartungen zurück. Analysten hatten insgesamt mehr Umsatz von der Cloud-Sparte erhofft. Die Konkurrenz im KI-Sektor, insbesondere durch günstigere Alternativen wie DeepSeek, stellt für Amazon eine Herausforderung dar. Trotz dieser Rückschläge plante Amazon massive Investitionen in Höhe von rund 100 Milliarden Dollar für den Ausbau ihrer Infrastruktur, vor allem in Bezug auf Rechenzentren für Künstliche Intelligenz, wie von IT-Times detailliert erläutert.
Amazon verzeichnete ein operatives Ergebnis von 21,2 Milliarden Dollar und ein Nettoergebnis von 20 Milliarden Dollar. Dies zeigt eine signifikante Profitabilität und ein starkes Wachstum gegenüber dem Vorjahr. Besonders in Nordamerika wuchs der Umsatz um zehn Prozent auf 115,6 Milliarden Dollar. Das internationale Segment hingegen stieg um acht Prozent auf 43,4 Milliarden Dollar, mit einem bemerkenswerten operativen Ergebnis von über einer Milliarde Dollar, was im Vergleich zum Vorjahr eine positive Wendung darstellt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung