Russische Drohnenangriffe: Einfluss auf den Ukraine-Krieg erklärt

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Zuge der russischen Offensive in der Ostukraine wird auch eine andere kriegerische Strategie weit über die Frontlinie hinaus verfolgt. Russland intensiviert seine nächtlichen Drohnenangriffe auf ukrainische Städte und zivile Infrastruktur. Diese Angriffe nehmen zu, da die Produktion der entsprechenden Waffen rasant steigt. Effektivität der Drohnenangriffe Viele der eingesetzten Drohnen sind nicht besonders schnell oder …

Im Zuge der russischen Offensive in der Ostukraine wird auch eine andere kriegerische Strategie weit über die Frontlinie hinaus verfolgt. Russland intensiviert seine nächtlichen Drohnenangriffe auf ukrainische Städte und zivile Infrastruktur. Diese Angriffe nehmen zu, da die Produktion der entsprechenden Waffen rasant steigt. Effektivität der Drohnenangriffe Viele der eingesetzten Drohnen sind nicht besonders schnell oder …
Im Zuge der russischen Offensive in der Ostukraine wird auch eine andere kriegerische Strategie weit über die Frontlinie hinaus verfolgt. Russland intensiviert seine nächtlichen Drohnenangriffe auf ukrainische Städte und zivile Infrastruktur. Diese Angriffe nehmen zu, da die Produktion der entsprechenden Waffen rasant steigt. Effektivität der Drohnenangriffe Viele der eingesetzten Drohnen sind nicht besonders schnell oder …

Russische Drohnenangriffe: Einfluss auf den Ukraine-Krieg erklärt

Im Zuge der russischen Offensive in der Ostukraine wird auch eine andere kriegerische Strategie weit über die Frontlinie hinaus verfolgt. Russland intensiviert seine nächtlichen Drohnenangriffe auf ukrainische Städte und zivile Infrastruktur. Diese Angriffe nehmen zu, da die Produktion der entsprechenden Waffen rasant steigt.

Effektivität der Drohnenangriffe

Viele der eingesetzten Drohnen sind nicht besonders schnell oder technologisch hochentwickelt, aber sie sind kostengünstig genug, um dass der Kreml mehr als 700 in einer Nacht starten kann. Dies geschieht in dem Bestreben, die Luftabwehr der Ukraine zu überwältigen und die zivile Moral zu untergraben, so Experten.

Produktion und Strategien

Nachdem Russland iranische Designs für Shahed-Angriffsdrone erhalten hat, hat es seine eigene massive Fabrik gebaut, um monatlich tausende von diesen Waffen produzieren zu können. Diese sich entwickelnden Taktiken zwingen die Ukraine dazu, teurere Munition und Innovationen zur Verteidigung zu entwickeln, da günstigere Verteidigungsmaßnahmen zunehmend ineffektiv werden.

Die Anpassung der Kriegsführung

Der rapide Anstieg der Drohnenangriffe zeigt, wie sich die Kriegsführung weiterentwickelt hat und zunehmend auf unbemannte autonome Fahrzeuge angewiesen ist. Sowohl die Ukraine als auch Russland arbeiten daran, ihre Drohnenfähigkeiten zu verbessern, um Mängel in der Luftrüstung auszugleichen, ein Trend, der in vielen westlichen Militärs nicht zu beobachten ist. Die USA und ihre NATO-Verbündeten arbeiten aktiv daran, ihre Drohnen- und Gegen-Drohnen-Operationsfähigkeiten zu verbessern, um einen Vorteil in zukünftigen Konflikten zu behalten.

Die Vorwegnahme zukünftiger Konflikte

„NATO wird wahrscheinlich auf breiter Front Drohnen einsetzen. Nicht im gleichen Ausmaß wie Russland und die Ukraine, da wir über enorme Luftstreitkräfte verfügen, die schnell und mit großer Wucht zuschlagen können – aber als Ergänzung dazu“, sagte Robert Tollast, ein Forschungsassistent am Royal United Services Institute (RUSI).

Auch Taiwan hat bereits Pläne zur Entwicklung einer großen Anzahl kostengünstiger Angriffsdrone ins Auge gefasst. Laut Tollast verlassen sich nichtstaatliche Akteure und Drogenkartelle weltweit zunehmend auf Drohnen. „Diese werden eine große Herausforderung für unvorbereitete Armeen darstellen“, fügte er hinzu.

Die Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung

Die ukrainische Verteidigungs-Intelligenz berichtete, dass Russland plant, monatlich mehr als 6.000 Drohnen des Typs Shahed zu produzieren. Die Produktionskosten für die Angriffsdrone in Russland sind viel günstiger als zu Beginn des Krieges, als sie noch in Teheran gekauft wurden. „Im Jahr 2022 zahlte Russland durchschnittlich 200.000 Dollar für eine solche Drohne. 2025 sank dieser Preis auf etwa 70.000 Dollar aufgrund der Großproduktionsstätte in der Tatarstan-Region Russlands“, sagte eine Quelle der ukrainischen Verteidigungs-Intelligenz.

Die Wahrnehmung von Bedrohung

Für viele Zivilisten ist die ständige Bedrohung durch Drohnenangriffe beunruhigend. Die Kiewer Einwohnerin Bohdana Zhupanyna war hoch schwanger, als ihre Wohnung im Juli von einem russischen Drohnenangriff zerstört wurde. „Ich versuche, mich zu beruhigen, denn solcher Stress in der neunten Schwangerschaftsmonat ist sehr gefährlich“, erzählte sie CNN. „Ich habe in diesem verdammten Krieg viel verloren – mein Vater wurde von den Russen getötet, meine Wohnung wurde von den Russen zerstört, und meine Mutter wurde fast von den Russen getötet.“

Russland nutzt inzwischen Langstreckendrohnen, um Städte Hunderte von Kilometern von den Frontlinien entfernt zu attackieren, während Zivilisten in Städten nahe von russisch kontrollierten Gebieten von täglichen FPV-Drohnenangriffen gequält werden. Einwohner der Region Cherson berichteten zuvor, dass „keine Zielgruppe ausgenommen“ scheint, sodass FPV-Drohnenangriffe auf Fußgänger, Autos, Busse und sogar auf Krankenwagen registriert wurden.

Strategien und Verbesserungen

Die von Russland eingesetzten Strategien zielen darauf ab, „den konstanten Druck aufrechtzuerhalten“, erklärte Yasir Atalan, ein Datenexperte am CSIS. „Ihre Strategie fokussiert sich zunehmend auf diese Art der Abnutzung.“ Die Ukraine kontert auch mit FPV-Drohnen an den Frontlinien und hat längst Infrastruktur- und Waffeneinrichtungen innerhalb Russlands mit Langstreckendrohnen angegriffen.

„Für jede technologische Entwicklung suchen beide Seiten bereits nach Gegenmaßnahmen. Der Innovationszyklus ist so schnell, dass wir innerhalb von zwei bis drei Wochen bereits eine Gegenanpassung an einen technologischen Durchbruch sehen“, sagte Kateryna Stepanenko, Analystin am Institute for the Study of War. „Einige Ansätze, die derzeit wirksam sein könnten, könnten in den kommenden Monaten weniger effektiv sein.

Futuristische Drohnentechnologien

Jetzt arbeiten sowohl die Ukraine als auch Russland daran, KI-gesteuerte Drohnen zu entwickeln, die auf dem Schlachtfeld eigene Entscheidungen treffen können. Außerdem werden Abfangdrohnen entwickelt, die als kostengünstigere Methode zur Bekämpfung von Luftangriffen eingesetzt werden könnten, als den Einsatz von Raketen.

„Es gibt zahlreiche Berichte über Ukrainer, die einige dieser Drohnen testen, aber wir haben sie nicht in großem Maßstab im Einsatz gesehen“, sagte Stepanenko. „Die Entwicklung von Abfangdrohnen würde die ukrainischen Fähigkeiten freisetzen und den ukrainischen Streitkräften helfen, einige ihrer Luftabwehrraketen für Raketenangriffe zu reservieren.“

Die Diskussion um Drohnentechnologien ist noch lange nicht abgeschlossen, und die Entwicklungen werden die Kriegsführung der Zukunft maßgeblich beeinflussen.