Mysteriöse schwarze Kugeln am Sydney-Strand: stinkende Mini- Fatbergs
Mysteriöse schwarze Kugeln am Sydney-Strand: stinkende Mini- Fatbergs
Das Rätsel um die schwarzen Kugeln, die letzten Monat an einigen der bekanntesten Strände Sydneys angeschwemmt wurden, ist nun gelöst – und es ist schlimmer, als man sich vorstellen kann.
Ursprung der mysteriösen Kugeln
Australische Strandbesucher wurden letzten Monat von sieben Stränden abgewiesen, nachdem Rettungsschwimmer Tausende von schwarzen Sphären entdeckten. Dies führte zur Schließung der Strände und zu großflächigen Reinigungsarbeiten.
Wissenschaftliche Erkenntnisse
Ein Team von Wissenschaftlern der University of New South Wales (UNSW) hat aufgeklärt, dass die schwarzen Kugeln – die zunächst für Teer gehalten wurden – tatsächlich Mini-„Fatbergs“ sind, bestehend aus menschlichen Fäkalien, Methamphetamin, menschlichen Haaren, Fettsäuren und Lebensmitteln, neben Hunderten von anderen ekelhaften und verwirrenden Substanzen.
Geruchsbelästigung und Gesundheitsrisiken
„Sie riechen absolut ekelhaft, schlimmer als alles, was Sie je gerochen haben“, sagte der leitende Ermittler, Associate Professor Jon Beves, im Interview mit dem CNN-Ableger 9News.
Gesundheitshinweise der Umweltschutzbehörde
Die Umweltschutzbehörde von New South Wales (EPA) warnte die Bewohner von Sydney am 17. Oktober, die Kugeln zu meiden und nicht zu schwimmen, nachdem sie an sieben Stränden, darunter dem berühmten Bondi Beach, entdeckt worden waren.
Die chemische Analyse
Zu diesem Zeitpunkt war der Inhalt der Kugeln „ein Rätsel“, und lokale Beamte ordneten eine Reihe von Tests an, um herauszufinden, was sie sind und woher sie stammen. Die ersten Tests deuteten darauf hin, dass sie aus unverarbeitetem Öl bestehen könnten, möglicherweise von einem Ölaustritt. Professoren Beves und William Alexander Donald von der UNSW berichteten auf der Webseite The Conversation: „Weitere Tests zeigten jedoch eine andere, ekelhaftere Zusammensetzung.“
Umweltproblematik durch Fatbergs
Die Kugeln entsprachen den typischen Fatbergs, einer vereisten Masse aus Fetten, Ölen und fettigen Molekülen, die sich in Abwassersystemen ansammeln kann, so die Wissenschaftler, die darauf hinwiesen, dass ihr Auftauchen das Problem der Verschmutzung an Sydneys Küste verdeutlicht.
Die Gefahren von Fatbergs
„Ich würde nicht mit ihnen schwimmen wollen“, sagte Donald gegenüber 9News. Fatbergs kommen in allen Formen und Größen vor. Im Jahr 2021 sorgte ein massiver 330-Tonnen-Fatberg in Birmingham, UK, für Chaos, als er ein städtisches Abwassersystem wochenlang verstopfte.
Ungeklärte Herkunft der Kugeln
Doch diese Fatbergs in Sydney sind keine gewöhnlichen. Die Klumpen enthielten alles von Fäkalien bis hin zu Medikamenten und Freizeitdrogen, so die Wissenschaftler. Woher diese ekelhaften Kugeln stammen, bleibt jedoch nach wie vor ein Rätsel.
Mögliche Ursachen und Untersuchungen
Die Kugeln stammen wahrscheinlich von „einer Quelle, die gemischte Abfälle abgibt“, wie aus einer Pressemitteilung der EPA hervorgeht. „Die Behörden haben mehrere mögliche Ursachen in Betracht gezogen, wie zum Beispiel einen Schiffsunfall oder einen Abwasserabfluss“, heißt es in der Erklärung. „Aufgrund der komplexen Zusammensetzung der Kugeln und der Zeit, die sie im Wasser verbracht haben, konnte ihr genaues Herkunft nicht bestätigt werden.“
Kommentare (0)