
Die Welt des Skisports blieb bis zum Schock des letzten Novembers in Atem, als die US-Skifahrerin Mikaela Shiffrin in Killington bei einem schweren Sturz eine Bauchverletzung erlitt. Diese verletzungsbedingte Zwangspause verlagerte alle Augen auf ihre Rückkehr in den Wettkampf, die am 30. Januar in Courchevel stattfand, wo sie als Zehnte im Slalom einstieg. Inmitten dieser gesundheitlichen Herausforderungen schaffte es Shiffrin am Dienstag, sich zusammen mit Breezy Johnson die Goldmedaille in der Teamkombi bei der Ski-WM in Saalbach zu sichern – ein beeindruckender Erfolg, der für Shiffrin bereits die 15. Medaille bei Weltmeisterschaften bedeutet. Sie hat nun acht Gold-, vier Silber- und drei Bronzemedaillen gesammelt, wie Krone berichtete.
Ihren Weg zurück zum Erfolg verdankt Shiffrin nicht nur ihrem unermüdlichen Training, sondern auch der Unterstützung ihres Verlobten, Aleksander Aamodt Kilde. Der norwegische Skistar, der selbst nach einem Sturz in Wengen im Januar 2024 mit Verletzungen zu kämpfen hat, war für Shiffrin in ihrer Reha von unschätzbarem Wert. „Er konnte gleich zu Beginn nach Colorado kommen“, erzählt sie im Eurosport-Interview, „er war zehn Tage lang dort, was wunderbar war“. Dennoch war die Zeit der Trennung für beide herausfordernd, vor allem da Shiffrin während ihrer Genesung keinerlei körperliche Nähe erleben konnte: „Es tat alles weh. Man liegt im Bett und hält sich nur an den Händen“, wie sie klarmachte. Kildes Verständnis, trotz seiner eigenen Schwierigkeiten, hat ihr enorm geholfen, wie Blick weiter ausführte.
Mit dem anstehenden Slalom am Samstag hat Shiffrin erneut die Chance, ihre 16. WM-Medaille zu gewinnen – ein Ziel, das sie mit ihrer bemerkenswerten Entschlossenheit und dem Rückhalt von Kilde anstrebt. Diese kommenden Herausforderungen könnten nicht nur ihre persönliche Sportgeschichte weiterschreiben, sondern auch einen neuen Rekord bedeuten, da sie sich mit dieser Medaille mit Lindsey Vonn, einer der größten Legenden des Skisports, messen kann. Shiffrin bleibt optimistisch und blickt zuversichtlich auf die bevorstehenden Wettkämpfe.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung