Israel greift Jemen nach Houthi-Missilangriff an

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am Sonntag führte Israel Angriffe auf die Houthi-Rebellen im Jemen durch, nachdem diese einen neuen Typ von Rakete auf Israel abgefeuert hatten. Die israelische Armee bestätigte, dass Militärstandorte angegriffen wurden, darunter ein Standort, an dem sich der Präsidentenpalast befindet, zwei Kraftwerke und ein Treibstofflager. Israels Reaktion auf die Houthi-Attacken Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) erklärten, dass …

Am Sonntag führte Israel Angriffe auf die Houthi-Rebellen im Jemen durch, nachdem diese einen neuen Typ von Rakete auf Israel abgefeuert hatten. Die israelische Armee bestätigte, dass Militärstandorte angegriffen wurden, darunter ein Standort, an dem sich der Präsidentenpalast befindet, zwei Kraftwerke und ein Treibstofflager. Israels Reaktion auf die Houthi-Attacken Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) erklärten, dass …
Am Sonntag führte Israel Angriffe auf die Houthi-Rebellen im Jemen durch, nachdem diese einen neuen Typ von Rakete auf Israel abgefeuert hatten. Die israelische Armee bestätigte, dass Militärstandorte angegriffen wurden, darunter ein Standort, an dem sich der Präsidentenpalast befindet, zwei Kraftwerke und ein Treibstofflager. Israels Reaktion auf die Houthi-Attacken Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) erklärten, dass …

Israel greift Jemen nach Houthi-Missilangriff an

Am Sonntag führte Israel Angriffe auf die Houthi-Rebellen im Jemen durch, nachdem diese einen neuen Typ von Rakete auf Israel abgefeuert hatten. Die israelische Armee bestätigte, dass Militärstandorte angegriffen wurden, darunter ein Standort, an dem sich der Präsidentenpalast befindet, zwei Kraftwerke und ein Treibstofflager.

Israels Reaktion auf die Houthi-Attacken

Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) erklärten, dass diese Luftangriffe eine Reaktion auf wiederholte Angriffe des „huthi-terroristischen Regimes“ auf den Staat Israel und seine Zivilbevölkerung seien. Über 10 Kampfflugzeuge waren an den Angriffen beteiligt, wie ein Offizier der israelischen Luftwaffe berichtete. Das weiteste Ziel befand sich in etwa 2.000 Kilometern Entfernung von Israel.

Houthi-Aussagen zur Aggression

Ein mit den Houthis verbundener Fernsehsender berichtete von einer „Zionistischen Aggression“ in der Hauptstadt Sanaa. Mohammad al-Farrah, ein Mitglied der Houthi-Führung, betonte, dass die Houthis weiterhin das Volk von Gaza unterstützen würden und nicht von dieser Haltung abwichen, bis die Aggression aufgehoben, die Belagerung durchbrochen und die Hungerkrise in Gaza beendet sei.

Details zu den Raketenangriffen

Die Luftangriffe folgten dem Raketenabschuss der Houthis auf Israel am Freitag. Laut einem Offizier der israelischen Luftwaffe enthielt die Houthi-Rakete erstmals eine Anzahl von Untermunitionen, die beim Aufprall detonieren sollten. Die Polizei im Bezirk Tel Aviv berichtete am Freitag von mehreren Orten, an denen Trümmer der Interception gelandet waren, jedoch wurden keine Verletzungen gemeldet.