Harbin im Eisrausch: Rekord-Besucherzahlen beim Schnee-Festival!
Harbin, China - Die Eis- und Schneewirtschaft in China erlebt einen beeindruckenden Boom, was kürzlich in der Stadt Harbin deutlich wurde. Während der Frühlingsfestferien vom 28. Januar bis 4. Februar lappten mehr als 610.000 Menschen die Harbin Ice-Snow World, wobei am 1. Februar allein über 100.000 Besucher gezählt wurden – ein neuer Tagesrekord. Diese neue Begeisterung ist nicht zuletzt der bevorstehenden Austragung der 9. Asiatischen Winterspiele, die vom 7. bis 14. Februar stattfinden, geschuldet. Chinas Präsident Xi Jinping wird die Eröffnungsfeier besuchen und ein Bankett für Staatsoberhäupter aus der ganzen Welt ausrichten. Wie China.org.cn berichtet, stehen die asiatischen Winterspiele nach den Olympischen Winterspielen 2022 im Fokus und fördern den Wintersport und den damit verbundenen Tourismussektor erheblich.
Wachstumsstrategie der Regierung
Um das enorme Potenzial des Eis- und Schneesports weiter auszuschöpfen, hat der chinesische Staatsrat umfassende Richtlinien zur Entwicklung dieser Branche veröffentlicht. Diese zielen darauf ab, die Anzahl der Sportler in Eis- und Schneesportarten bis 2027 auf 300 Millionen zu erhöhen. Das langfristige Ziel ist es, das wirtschaftliche Volumen der Branche bis zum Jahr 2030 auf 1,5 Billionen Yuan zu steigern. Wie OTS.at hervorhebt, sollen dafür hochklassige Infrastrukturen geschaffen und die nationalen Wettbewerbsbedingungen verbessert werden. Zudem sollen mehrere Eis- und Schnee-Reiseziele entwickelt werden, darunter die „Eis- und Schnee-Seidenstraße“. Diese Maßnahmen könnten nicht nur neue Arbeitsplätze schaffen, sondern auch die nationalen und internationalen Reiseaktivitäten ankurbeln.
Chinas florierende Eis- und Schneewirtschaft hat bereits jetzt einen bemerkenswerten Anstieg bei den Tourismuszahlen gezeigt, mit über 87 Millionen Besuchern in der letzten Saison, was einem Zuwachs von 300 Prozent entspricht. Dies hat zur Folge, dass auch das Image Chinas als Wintersportdestination international geschärft wird und zahlreiche Investitionen sowie Technologietransfers in diese Branche gezogen werden. Mit einem geschätzten Umsatz von 124,8 Milliarden Yuan, gleichbedeutend mit etwa 17,4 Milliarden US-Dollar, könnte die Branche zum neuen Wirtschaftsmotor des Landes werden.
Details | |
---|---|
Ort | Harbin, China |
Quellen |