Dringender Seeunfall: Tanker in St. Petersburg mit Besatzung in Sicherheit!
Ust-Luga, Russland - Ein russischer Öltanker geriet in Seenot nahe des Hafens Ust-Luga, westlich von St. Petersburg. Gouverneur Alexander Drosdenko bestätigte den Unfall, der durch einen Schaden im Maschinenraum beim Anlassen der Motoren verursacht wurde. Alle 24 Besatzungsmitglieder konnten sich in Sicherheit bringen. Während das Heck des Tankers auf eine Sandbank auflief, wurde das Schiff letztendlich am Anleger festgemacht. Glücklicherweise ist kein Öl ausgelaufen, was eine mögliche Umweltkatastrophe verhinderte. Der Tanker fährt unter der Flagge von Antigua und Barbados, und es bleibt unklar, ob er zur russischen „Schattenflotte“ gehört, die Öl exportiert, wie Kleine Zeitung berichtet.
Unfälle auf See
In der Zwischenzeit ereignete sich ein weiterer Vorfall in der Straße von Gibraltar, wo am 3. Dezember ein Zusammenstoß zwischen dem Öltanker Gloria Maris und dem Containerschiff HMM ST Petersburg stattfand. Der Zusammenstoß ereignete sich etwa 8,9 Meilen südöstlich von Algeciras, Spanien. Beide Schiffe, die mit insgesamt 49 Besatzungsmitgliedern ausgestattet waren, erlitten Schäden an den seitlichen Strukturen, glücklicherweise gab es jedoch keine Verletzten und kein Risiko eines Ölverlustes. Die Gloria Maris war auf dem Weg nach Cartagena, nachdem sie zuvor 147.564 Tonnen Rohöl entladen hatte. Das HMM ST Petersburg operierte auf der FE4-Route zwischen Nordchina und Nordeuropa. Nach der Kollision wurden beide Schiffe gesichert und zur weiteren Untersuchung in die Algeciras-Bucht verlegt, wie Inspenet berichtete.
Die maritime Sicherheitsbehörde in Algeciras kündigte an, dass die Inspektionen fortgesetzt werden, um die genauen Ursachen der Kollision herauszufinden. Beide Schiffe bleiben bis zu weiteren Untersuchungen sicher verankert, was die Wichtigkeit strenger Sicherheitsmaßnahmen auf einer der geschäftigsten Schifffahrtsrouten der Welt unterstreicht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Unfall, Kollision |
Ursache | Kollision |
Ort | Ust-Luga, Russland |
Quellen |