Dominik Paris: Frust über vierten Platz - WM-Traum platzt!
Saalbach, Österreich - In einem packenden Wettkampf bei der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach hat der Schweizer Franjo von Allmen die Konkurrenz in der Abfahrt regelrecht überflügelt und sich mit einem beeindruckenden Lauf zum Weltmeister gekrönt. Der 23-Jährige, der bereits drei Mal als Zweitplatzierter in der Abfahrt glänzte, krönte seine Saison und stellte sich als starker Herausforderer dar. Sein Teamkollege Marco Odermatt, der als Favorit ins Rennen ging, erzielte zwar die schnellste Zeit im oberen Streckenteil, konnte jedoch die entscheidenden Hundertstel im unteren Teil nichts mehr gutmachen und landete schlussendlich auf dem enttäuschenden fünften Platz. Diese WM offenbarte ein unerwartetes Bild; Odermatt verpasste das Double aus Super-G- und Abfahrts-Gold und damit die Titelverteidigung, die zuletzt 1972 gelungen ist, wie die Krone berichtete.
Bronze sicherte sich der Schweizer Alexis Monney, der trotz eines großen Fehlers im Lauf die Nerven behielt und im Ziel nur 14 Hundertstel hinter dem enttäuschten Italiener Dominik Paris ins Ziel kam. Paris hatte sich nach einem vierten Platz sichtlich gefrustet über den verpassten Podestplatz geäußert und darauf hingewiesen, dass er genau wusste, wie und wo er Zeit verloren hatte. “Ich habe mich darüber geärgert, dass es der vierte Platz wurde”, so der Südtiroler. Die Rennen dieser WM zeigten jedoch, dass die Schweizer Ski-Mannschaft ihren Status als Favoriten unter Beweis stellte; sie gewann in vier von fünf Weltcup-Rennen mit großartigen Doppelsiegen und ließ die Konkurrenz weit hinter sich, wie Südostschweiz festhielt.
Die Konkurrenzselektion ist beeindruckend, und während die jüngeren Talente wie von Allmen und Monney aufblühen, kämpft der Titelverteidiger Odermatt, dessen Rückstand auf das Podium spürbar war, um seinen alten Glanz wiederzufinden. Mit diesem Wettkampf folgte eine eindrucksvolle Demonstration von Können und Nervenkitzel, die die Welt des Skisports auf die nächste Stufe hebt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Saalbach, Österreich |
Quellen |