Conni erobert die Welt: Kinderbuchheldin geht global auf Entdeckungstour!

Vienna, Österreich - Die Welt der Kinderbuchillustration hat einen herben Verlust erlitten: Eva Wenzel-Bürger, die talentierte Künstlerin, die der beliebten Figur Pixi Leben einhauchte, ist verstorben. Die „Pixi“-Bilderbücher, die seit 1954 Kinderherzen begeistern, sind untrennbar mit ihrem Namen verbunden. Wenzel-Bürger, geboren am 2. Februar 1932 in Berlin, hinterlässt ein eindrucksvolles Erbe. Ihre ikonische Jagdhütte mit Zipfelmütze und die farbenfrohen Illustrationen haben Generationen von Kindern geprägt. Ihr Werk wird in die 2021 gegründete Eva Wenzel-Bürger-Stiftung übergehen, die sich dem Kindeswohl und der Illustrationskunst verschrieben hat, wie vienna.at berichtete.

Die Conni-Marke und ihr Ursprung

In Verbindung mit Wenzel-Bürgers Vermächtnis steht auch die Figur Conni, die während ihrer Kindheit in den Köpfen vieler Kinder lebendig wurde. Liane Schneider, die Schöpferin dieser charmanten Heldin im rot-weiß gestreiften Pullover, hat Conni seit den 1990er Jahren zu einem unverwechselbaren Teil der deutschen Kinderliteratur gemacht. Die ersten Pixi-Bücher, darunter „Conni kommt in den Kindergarten“, wurden von Wenzel-Bürger illustriert. Diese Geschichten haben sich weit über die deutschen Grenzen hinaus verbreitet und sind unter verschiedenen Namen in zahlreichen Ländern bekannt, wie unter anderem in Dänemark, Ungarn und Polen, wie ndr.de aufzeigte.

Conni hat es geschafft, eine Welt zu schaffen, in der Kinder ihre eigenen Erfahrungen widerspiegeln können. Liane Schneider ist überzeugt, dass ihre Geschichten den jungen Lesern helfen, mit Unsicherheiten umzugehen und Themen anzusprechen, die sie sonst möglicherweise nicht teilen würden. Der kommende Band „Conni und der Weltkindertag“, der Ende Juli erscheint, wird diese Tradition fortsetzen und die globalen Werte, die Conni verkörpert, weiter verbreiten. Die Verbindung zwischen Wenzel-Bürger und Schneider zeigt, wie wichtig Zusammenarbeit und Kreativität im Kinderbuchbereich sind, um Generationen von Kindern zum Lesen zu inspirieren.

Details
Ort Vienna, Österreich
Quellen