Was ist die Straße von Hormuz und ihre Bedeutung?

Was ist die Straße von Hormuz und ihre Bedeutung?
In den letzten Wochen haben die Spannungen im Nahen Osten und die Angriffe auf Iran durch Israel und die USA zu einem deutlichen Anstieg der Ölpreise geführt. Während es bisher keine größeren Störungen der globalen Ölversorgung gegeben hat, sind die Öl-Futures seit Beginn der Feindseligkeiten um etwa 10 % gestiegen. Investoren befürchten, dass Iran als Reaktion den Schiffsverkehr im strategisch wichtigen Hormus-Straße stören könnte.
Strategische Bedeutung der Straße von Hormuz
Die Straße von Hormuz ist von entscheidender Bedeutung für die globale Wirtschaft. Sie verbindet den Persischen Golf mit dem Golf von Oman und ist an ihrer engsten Stelle nur 21 Meilen breit. Diese Wasserstraße ist der einzige Transportweg, um Rohöl aus dem ölreichen Persischen Golf in den Rest der Welt zu exportieren, während Iran die Nordseite kontrolliert.
Ölproduktion und Handel durch den Hormus
Etwa 20 Millionen Barrel Öl, was etwa einem Fünftel der täglichen globalen Produktion entspricht, passieren täglich die Straße, laut den Angaben der US-Energieinformationsbehörde (EIA), die die Straße als „kritischen Ölvorratsplatz“ bezeichnet hat.
Aktuelle Preisanstiege und Marktreaktionen
Nach US-Luftangriffen auf drei iranische Nuklearanlagen stieg der Preis für Brent-Rohöl, den globalen Benchmark, laut Refinitiv-Daten kurzzeitig auf über 80 USD pro Barrel – das erste Mal seit Januar. Vor dem Konflikt lagen die Preise seit August 2024 hauptsächlich zwischen 60 und 75 USD pro Barrel.
Iranische Reaktionen und mögliche Konsequenzen
Die zukünftige Preisentwicklung hängt nun von Irans Reaktion ab. Rob Thummel, Senior Portfolio Manager bei Tortoise Capital, warnte, dass eine potenzielle Störung der von Iran kontrollierten Seeroute die Ölpreise auf 100 USD pro Barrel treiben könnte. Eine funktionierende Straße von Hormuz ist seiner Meinung nach „absolut unerlässlich“ für die Gesundheit der globalen Wirtschaft.
Geopolitische Spannungen und ihre Auswirkungen
Ein einflussreicher Berater des iranischen Oberhauptes Ayatollah Ali Khamenei hat bereits zur Schließung der Straße von Hormuz aufgerufen. Hossein Shariatmadari, Chefredakteur der konservativen Zeitung Kayhan, warnte: „Nach dem Angriff Amerikas auf die Nuklearanlage in Fordow ist jetzt unsere Zeit gekommen.“
Iran könnte durch seine geografische Position im globalen Versandhandel in der Lage sein, einen Schock auf den Ölmarkt auszulösen, die Ölpreise in die Höhe zu treiben und damit die wirtschaftlichen Agenda von Trump zu gefährden, so der Iran-Experte Mohammad Ali Shabani.
Die Risiken einer Schließung der Straße von Hormuz
Jedoch sieht Vandana Hari, Gründerin und CEO von Vanda Insights, eine Blockade der Straße als „geringes Risiko“. Laut ihr ist die Präsenz einer verstärkten US-Marineflotte in der Region sowohl eine Abschreckung als auch ein Reaktionswerkzeug.
„Iran hat viel zu verlieren und sehr wenig, wenn überhaupt, zu gewinnen, wenn es versucht, die Straße zu schließen“, sagte Hari. „Iran kann es sich nicht leisten, seine ölproduzierenden Nachbarn, die neutral oder sogar sympathisch gegenüber der Islamischen Republik eingestellt sind, zu Feinden zu machen.“
Einfluss auf asiatische Märkte
Eine Schließung würde besonders negative Auswirkungen auf den Öl- und Erdgasmarkt in China und anderen asiatischen Ländern haben, die auf die über die Straße transportierten Rohstoffe angewiesen sind. Schätzungen der EIA zufolge gingen im vergangenen Jahr 84 % des Rohöls und 83 % des verflüssigten Erdgases, das die Straße von Hormuz durchquert, in asiatische Märkte.
China, der größte Abnehmer iranischen Öls, bezog im ersten Quartal dieses Jahres 5,4 Millionen Barrel pro Tag über die Straße von Hormuz, während Indien und Südkorea jeweils 2,1 Millionen und 1,7 Millionen Barrel pro Tag importierten.
Internationale Reaktionen und Sicherheit im Persischen Golf
Während einer regulären Pressekonferenz des Außenministeriums unterstrich China die Bedeutung des Persischen Golfs für den internationalen Handel. Ein Sprecher des Ministeriums erklärte: „China appelliert an die internationale Gemeinschaft, ihre Bemühungen zur Deeskalation des Konflikts zu verstärken und zu verhindern, dass regionale Unruhen einen größeren Einfluss auf die globale wirtschaftliche Entwicklung haben.“
Am Sonntag versicherte Indiens Minister für Erdöl und Erdgas, Hardeep Singh Puri, den besorgten Investoren, dass das Land seine Ölversorgung in den letzten Jahren diversifiziert hat. Er betonte, dass Indien nicht mehr stark von der Straße von Hormuz abhängt und alle notwendigen Schritte unternehmen werde, um die Stabilität der Brennstoffversorgung für die Bürger zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde von CNN-Journalisten John Towfighi, Nadeen Ebrahim und Rhea Mogul mitverfasst.