Summer McIntosh sichert sich viertes Gold bei Aquatics WM
Summer McIntosh sichert sich viertes Gold bei Aquatics WM
Die kanadische Schwimmerin Summer McIntosh feierte einen beeindruckenden Sieg bei den Weltmeisterschaften im Schwimmen in Singapur und holte ihre vierte Goldmedaille im 400-Meter-Lagenrennen. Mit einer Zeit von 4:25.78 stellte sie einen neuen Meisterschaftsrekord auf und krönte damit eine nahezu perfekte Meisterschaft mit insgesamt fünf Medaillen.
Beeindruckende Leistungen im Schwimmsport
Die 18-jährige McIntosh ist nun die einzige Frau, die in einem einzigen Weltmeisterschaftsturnier so viele Goldmedaillen gewonnen hat, neben der amerikanischen Ikone Katie Ledecky. Zudem hat nur die Schwedin Sarah Sjöström die beeindruckende Medaillenausbeute von McIntosh erreicht. Mit ihrer Bronzemedaille im 800-Meter-Freistil am Samstag verpasste McIntosh nur knapp den Rekord von Michael Phelps, der fünf Goldmedaillen bei einer einzelnen Weltmeisterschaft gewann.
McIntosh über ihre Erfolge
„Insgesamt bin ich mit diesen Weltmeisterschaften sehr zufrieden“, sagte McIntosh im Interview mit CBC News. „Ich muss es sein, vier Goldmedaillen habe ich auf dieser großen Ebene noch nie erreicht. Ich habe meinen ‚Fluch‘ von drei Medaillen überwunden – jetzt kommt alles in vierten, und hoffentlich kann ich auf alles umstellen, damit es in fünften kommt.“
Überlegene Leistung im 400-Meter-Lagenrennen
Im 400-Meter-Lagenrennen ließ McIntosh Australiens Jenna Forrester und Japans Mio Narita, die sich den Silberplatz mit einer Zeit von 4:33.26 teilten, um mehr als sieben Sekunden hinter sich. Die zwölfjährige Yu Zidi aus China, die zuvor die jüngste Medaillengewinnerin in der Geschichte der Weltmeisterschaften wurde, landete mit einer Zeit, die um eine halbe Sekunde langsamer war als der Drittplatzierte, auf dem vierten Platz.
Gesamte Medaillenausbeute von McIntosh
Insgesamt hat McIntosh nun 13 Medaillen von den Weltmeisterschaften, darunter acht Goldmedaillen. In Singapur gewann sie außerdem in den Disziplinen 400-Meter Freistil, 200-Meter Schmetterling und 200-Meter Lagen.
Erfolge im Herrenbereich
Im 400-Meter-Lagenrennen der Männer holte sich Frankreichs Léon Marchand seine zweite Goldmedaille des Turniers und vollendete damit das Medailien-Doppel. Mit einer Zeit von 4:04.73 sicherte er sich den ersten Platz vor dem Japaner Tomoyuki Matsushita und dem Russen Ilia Borodin, die sich den zweiten und dritten Platz teilten. Dies war seine siebte Karriere-Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften.
Kommentare (0)