Sony erhöht PS5-Preise aufgrund von Zöllen
Sony erhöht die Preise für die PlayStation 5 um etwa 50 USD in den USA aufgrund von Tarifen und steigenden Kosten im Videospielmarkt. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen auf Gamer und den Markt.

Sony erhöht PS5-Preise aufgrund von Zöllen
Sony wird die Preise für seine PlayStation 5 Konsolen in den USA ab Donnerstag um rund 50 Dollar erhöhen. Dies geschieht in einem Kontext, in dem der japanische Konzern sich in einer langsamen Erholung des Videospielmarktes befindet und gleichzeitig US-Zölle, die die Kosten in die Höhe treiben könnten, an der Tagesordnung sind.
Preisanpassungen und Modellübersicht
Alle drei PS5-Modelle werden von der Preiserhöhung betroffen sein, wobei die teuerste Variante, die PS5 Pro, voraussichtlich 749,99 Dollar kosten wird, wie das Unternehmen in einem Blogbeitrag am Mittwoch mitteilte.
Hintergründe der Preisanpassung
Die Preisanpassungen erfolgen nach der Ankündigung von Präsident Donald Trump, umfassende Zölle auf Importe aus wichtigen Produktionsländern wie China und Japan einzuführen. Dies hat Besorgnis über mögliche Störungen der Lieferketten und steigende Materialkosten ausgelöst.
Reaktionen der Konkurrenz
Sony hatte bereits im April die Preise seiner Konsolen in verschiedenen europäischen Märkten erhöht. Auch der Rivale Xbox erhöhte im Mai die Preise für seine Konsolen und Zubehörteile in den USA, Europa, Australien und dem Vereinigten Königreich.
Ausblick auf den Videospielmarkt
Die Konsolen sollten in diesem Jahr ein wesentlicher Treiber für das Wachstum des Videospielmarktes werden, insbesondere durch die Veröffentlichung von Premium-Titeln wie „Grand Theft Auto VI“ von Take-Two Interactive und Nintendos Switch 2.
Marktentwicklung und Ausblick
Jedoch werfen die Preiserhöhungen für Konsolen und die Verschiebung von „GTA VI“ auf das nächste Jahr Fragen zum Wachstumsrhythmus der Branche auf. Am Mittwoch gab Sony bekannt, dass es keine Preisänderungen für andere Märkte gibt und die Preise für PlayStation 5 Zubehör unverändert bleiben.