Asien

Iran freut sich über WM-Qualifikation: Der Traum von 2026 lebt!

Irans Fußball-Nationalteam hat sich am 25. März 2025 als weiteres Team das WM-Ticket für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 gesichert. Dies ist die siebte Qualifikation des Teams in seiner Geschichte. Der entscheidende Punkt sicherte sich die Mannschaft durch ein 2:2 (0:1) Unentschieden gegen Usbekistan in Teheran, wodurch Iran nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze in der Gruppe A der Asien-Qualifikation verdrängt werden kann. In der FIFA-Weltrangliste belegt Iran derzeit den 18. Platz. Trainer des Teams ist Amir Ghalenoei.

Besonders herausragend war die Leistung von Stürmer Mehdi Taremi, der von Inter Mailand stammt und in der Partie gleich zweimal ausglich. Während Iran nun sicher für die WM qualifiziert ist, haben auch die Usbekistani weiterhin gute Chancen, ihr erstes WM-Debüt zu feiern.

Erweiterte Teilnahme und Qualifikationsmodus

Die Vorfreude auf die WM 2026 wird durch die Aufstockung der Teilnehmerzahl von 32 auf 48 Teams verstärkt, wie die asiatische Fußballkonföderation (AFC) bekannt gab. Für die asiatischen Mannschaften bedeuten die Änderungen, dass voraussichtlich 8 bis 9 Teams aus Asien an der Weltmeisterschaft teilnehmen werden, was eine deutliche Steigerung gegenüber maximal 5 Teams bei der letzten WM 2022 in Katar darstellt.

Kurze Werbeeinblendung

Der Qualifikationsprozess für die WM 2026 in Asien hat bereits im Oktober 2023 begonnen und läuft bis November 2025. Insgesamt nehmen 46 Teams an der Qualifikation teil und es werden 8 WM-Tickets vergeben. Der Modus der Qualifikation gliedert sich in mehrere Runden. In der ersten Runde starten die 20 schwächsten Nationen im K.o.-System, wobei die 10 Sieger aufsteigen. In der zweiten Runde spielen 36 Teams in 9 Vierergruppen, aus denen die Gruppensieger und -zweiten für die dritte Runde qualifiziert werden.

Die kommenden Schritte zur WM 2026

In der dritten Runde spielen 18 Teams in 3 Sechsergruppen, aus denen sich 6 Teams direkt für die WM qualifizieren. Die Gruppendritten und -vierten der dritten Runde kämpfen anschließend in zwei Dreiergruppen um 2 weitere WM-Startplätze. Die letzten beiden Plätze für die WM werden schließlich über ein interkontinentales Playoff im März 2026 vergeben, bei dem die Sieger der Hin- und Rückspiele die letzte Chance auf eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft erhalten.

Bislang haben sich bereits Japan und Neuseeland über den sportlichen Weg für die WM qualifiziert. Die drei Gastgeber, USA, Kanada und Mexiko, sind ebenfalls automatisch für das Turnier qualifiziert. Der Rückblick auf die Qualifikation und die weiteren Schritte lässt auf eine spannende WM 2026 hoffen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Teheran
Genauer Ort bekannt?
Teheran, Iran
Beste Referenz
laola1.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"