Verkehr

Linz im Stau-Index: Fünf Stunden weniger im Auto als 2022!

Die Verkehrssituation in Linz ist nach einem aktuellen Bericht von TomTom alles andere als optimal. Laut der Analyse verbringen Linzer Autofahrer im Jahr 2023 durchschnittlich 129 Stunden im Auto während der Hauptverkehrszeiten, was die Stadt auf den fünften Platz im österreichischen Vergleich bringt. Besonders auffällig ist, dass sich die Reisezeit für eine Strecke von zehn Kilometern in Linz auf 15 Minuten beläuft, was im Vergleich zu Wien, wo dieselbe Strecke 22 Minuten in Anspruch nimmt, relativ schnell erscheinen mag, doch mit 36 Stunden, die Autofahrer in Linz jährlich im Stau verbringen, wird die Situation deutlich. In der gesamten europäischen Rangliste nimmt Linz den 251. Platz ein, während die irische Hauptstadt Dublin mit ganzen 158 Stunden an der Spitze steht, wie meinbezirk.at berichtet.

Positive Stimmen und kritische Töne

Der Linzer Verkehrsstadtrat Markus Hein (FP) bewertet die Platzierung der Stadt im Stau-Index positiv und sieht sie als Erfolg. Er äußert, dass die Verkehrsmaßnahmen der Stadt endlich Wirkung zeigen, und weist darauf hin, dass Linz im Vergleich zu 2016 im Ranking sogar einen Platz gewinnen konnte. Dennoch erkennt Hein die Notwendigkeit an, weiter Verbesserungen im öffentlichen Verkehr und zusätzliche Radwege umzusetzen. Im Gegensatz dazu äußern die Linzer Grünen scharfe Kritik an der Verkehrssituation. Klaus Grininger, Bezirkssprecher der Grünen Linz, betont, dass viele Menschen jährlich fast zwei Arbeitswochen im Stau verbringen, was unhaltbar sei und ein dringendes Umdenken beim Ausbau des öffentlichen Verkehrs erfordere, wie nachrichten.at erwähnt.

Die Konflikte und Meinungsverschiedenheiten über die Verkehrspolitik in Linz stehen also im Zentrum eines aktuellen Diskurses, der nicht nur die Effizienz der Verkehrsinfrastruktur, sondern auch die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger betrifft.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Linz, Österreich
Beste Referenz
meinbezirk.at
Weitere Quellen
nachrichten.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"