
Die Kreditkartenlandschaft für das Jahr 2025 bietet eine Vielzahl neuer und attraktiver Angebote. Ein zentraler Trend sind Kreditkarten mit Cashback-Optionen, die bei Verbrauchern nach wie vor beliebt sind. Diese Finanzinstrumente ermöglichen Rückzahlungen bei Einkäufen, wobei Bonus-Cashback für bestimmte Kategorien wie Supermärkte und Tankstellen gewährt wird. So berichtete finanzen.net, dass verschiedene Kreditkarten geeignete Optionen für Cashback bieten.
Unter den empfohlenen Kreditkarten mit Cashback befinden sich die PAYBACK American Express, die keine Jahresgebühr erhebt und über 4.000 Willkommenspunkte bietet. Auch die Eurowings Kreditkarte Premium ist hervorzuheben, die 3.000 Willkommensmeilen bietet. Die UnitPlus Mastercard ermöglicht Cashback bei jeder Bezahlung, während die Amazon Visa Karte mit einer Startgutschrift von 10 Euro überzeugt.
Vorteile von Reise-Kreditkarten
Reisekreditkarten gelten als vorteilhaft für vielreisende Verbraucher. Diese Karten bieten gebührenfreie Zahlungen im Ausland, kostenlose Reiserücktrittsversicherungen und Zugang zu Flughafenlounges. Empfohlene Optionen sind die TF Bank Mastercard Gold, die eine kostenlose Reiseversicherung bietet, und die Barclays Platinum Double, die ein Premium Absicherungspaket enthält.
Zusätzlich sind Kreditkarten mit flexiblen Zahlungskonditionen im Trend, da sie zinsgünstige Rückzahlungen ermöglichen. Dazu zählen zum Beispiel die TF Bank Mastercard Gold mit einer zinsfreien Phase von bis zu 51 Tagen und die Barclays Platinum Double. Modernste Kreditkarten bieten zudem Sicherheitsfunktionen wie Echtzeit-Benachrichtigungen und Betrugserkennung, wie finanzfluss.de berichtet.
Das Cashback-Angebot erstreckt sich auch auf Karten wie die Payback Visa Kreditkarte, die 1 Payback-Punkt für 5 Euro Umsatz (0,2% Cashback) bietet, und die C24 Smart Debitkarte mit bis zu 10% Cashback bei Partnern. Darüber hinaus ermöglichen einige Kreditkarten Rabattaktionen, die von bis zu 7% bei Urlaubsbuchungen über spezielle Anbieter profitieren können. Es wird darauf hingewiesen, dass der richtige Vergleich der Angebote hinsichtlich Gebühren, Belohnungen und Sicherheitsfunktionen für eine fundierte Entscheidung entscheidend ist.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung