Verstappen triumphiert beim Japan-Grand-Prix: Red Bull feiert Rekord!
Suzuka, Japan - Der Formel-1-Grand-Prix von Japan, der am Sonntag in Suzuka stattfand, präsentierte sich als ein entscheidender Moment der Saison 2023. Max Verstappen setzte sich von der Pole Position aus an die Spitze der Rennveranstaltung und dominierte eindrucksvoll. Er stellte im Qualifying nicht nur einen neuen Streckenrekord auf, sondern gewann das Rennen schließlich mit einem deutlichen Vorsprung von 19 Sekunden.
Verstappen sicherte sich damit nicht nur einen weiteren Sieg in der laufenden Saison, sondern sorgte auch dafür, dass Red Bull Racing zum sechsten Mal in seiner Geschichte als Konstrukteursmeister gekrönt wurde. Bei noch sechs ausstehenden Rennen können Mercedes und Ferrari nicht mehr aufholen. Verstappen sammelte mit seinem Sieg 26 Punkte und führt die Fahrerwertung mit einem komfortablen Abstand von 177 Punkten an. Es besteht die Möglichkeit, dass er bereits beim nächsten Rennen, dem Qatar Grand Prix, am 7. Oktober, seinen Titel verteidigen kann.
Zwei McLaren auf dem Podium
Die Konkurrenz hätte nicht besser platziert sein können: Lando Norris und Oscar Piastri, die beiden McLaren-Piloten, starteten von den Plätzen zwei und drei und schafften es, diese Positionen auch im Rennen zu halten. Für Piastri war dies der erste Podestplatz in seiner Formel-1-Karriere, was den McLaren-Fans Grund zur Freude gab. Die beiden Fahrer hatten bereits die vorherigen Rennen gewonnen, was ihre Leistung in Suzuka zusätzlich aufwertet.
In der Gesamtwertung landete Charles Leclerc von Ferrari auf dem vierten Platz, gefolgt von Lewis Hamilton (Mercedes) auf dem fünften. Carlos Sainz (Ferrari) und George Russell (Mercedes) belegten die Ränge sechs und sieben. Fernando Alonso von Aston Martin kam auf dem achten Platz ins Ziel, während Esteban Ocon und Pierre Gasly (beide Alpine) die Top Ten komplettierten.
Verstappen setzt Rekorde
Mit seinem Sieg setzte Verstappen einen neuen Rekord für die meisten hintereinander gewonnenen Rennen in einer Saison. Er übertraf die bisherigen Bestmarken von McLaren aus dem Jahr 1988, indem er nun 14 Siege in Folge verbucht. Außerdem erzielte er in dieser Saison die meisten Führungsrunden und Führungskilometer, was seine Dominanz im Feld unterstreicht. Er steht bereits auf 575 Punkten und hat somit die meisten Punkte in einer einzelnen Weltmeisterschaft gesammelt, ein weiterer Beweis für seine außergewöhnliche Form.
Das Rennen wurde von einem Safety-Car-Einsatz unterbrochen, jedoch ließ sich Verstappen davon nicht beeindrucken und verteidigte seine Spitzenposition während der gesamten Veranstaltung erfolgreich. Währenddessen hatte sein Teamkollege Sergio Perez einen schwierigen Tag und musste das Rennen nach zwei Ausfällen vorzeitig beenden.
In Summe war der Grand Prix von Japan eine eindrucksvolle Demonstration von Verstappens Fähigkeiten und der Stärke von Red Bull Racing. Der nächste Auftritt im Qatar wird mit Spannung erwartet, da Verstappen möglicherweise bereits den Titel sichern kann.
Für weitere Informationen und detaillierte Statistiken über die Weltmeisterschaft, können interessierte Leser die umfassenden Daten auf Wikipedia nachlesen. Auch die Berichterstattung auf Laola1 und die Analyse von Sky Sports liefern spannende Einblicke in die Meisterschaft.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Suzuka, Japan |
Quellen |