
Ein Spektakel der besonderen Art erwartet die Besucher der Lugner City: Der berühmte amerikanische Street-Artist und DJ Alec Monopoly wird am kommenden Mittwoch, dem 26. Februar, ein riesiges Graffiti-Porträt des verstorbenen Baumeisters Richard Lugner an die Außenwand des Einkaufszentrums sprühen. Um 15.00 Uhr wird das Kunstwerk enthüllt, welches eine Hommage an Lugner darstellen soll, so Jacqueline Lugner, Tochter des legendären Unternehmers. "Wir freuen uns, allen Besucherinnen und Besuchern ein einzigartiges Spektakel bieten zu können", ließ sie verlauten. Im Anschluss an die künstlerische Darbietung wird Monopoly um 18.00 Uhr auf dem Hauptplatz der Lugner City sein Können als DJ unter Beweis stellen, wodurch er seine künstlerischen und musikalischen Talente zugleich vereint, wie die Krone berichtete.
Ehrengast beim Wiener Opernball
Am 27. Februar wird Alec Monopoly als Stargast beim 67. Wiener Opernball an der Seite von Jacqueline Lugner in deren Loge Platz nehmen. Seine Einladung zu diesem glamourösen Event ist nicht nur eine Fortführung der traditionell großzügigen Einladungen der Familie Lugner, sondern auch eine besondere Ehrung für Richard Lugner, der im August 2024 verstorben ist. In einem Gespräch mit der MeinBezirk bestätigte Jacqueline Lugner: "Die Tradition meines Vaters wird fortgeführt." Während der Veranstaltung wird ein Platz in der Loge für Richard Lugner frei gehalten, um ihm Respekt zu zollen.
Alec Monopoly, bekannt für seine kreativen Graffiti-Kunstwerke, die häufig den Monopoly-Mann aus dem beliebten Brettspiel darstellen, hat nicht nur in Österreich, sondern auch in zahlreichen Städten weltweit Anerkennung gefunden. Seine Werke wurden bereits von Prominenten wie Miley Cyrus und Adrien Brody erworben. Damit eint die Familie Lugner Tradition, Kunst und Musik in einer emotionalen Hommage, die nicht nur den Geist des Opernballs einfängt, sondern auch die Liebe und Erinnerung an Richard Lugner lebendig hält.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung