
Im März 2025 wird die neue Konzertreihe „Orgel im Fokus“ im Großen Sendesaal des ORF RadioKulturhauses ins Leben gerufen. Dabei liegt der Fokus auf der beeindruckenden Schuke-Orgel, die die musikalische Vielfalt von der Renaissance bis zur Gegenwart präsentieren wird. Der Auftakt findet am 1. März um 19:30 Uhr statt, wenn der berühmte Organist Cameron Carpenter sein Bach-Programm „All You Need is Bach“ vorführt. Laut ots.at wird der Konzertmitschnitt eine Woche später auf Ö1 übertragen.
Am Dienstag, den 25. März, ist ein literarisch-musikalischer Abend mit dem Schauspieler Karl Markovics und dem Organisten Martin Haselböck geplant, die Texte von Ernst Jandl und Bodo Hell präsentieren, ergänzt durch Musik von Johann Sebastian Bach und anderen. Auch diese Veranstaltung wird live auf Ö1 übertragen. Das interessierte Publikum kann Tickets für je 38 Euro erwerben, wobei Ermäßigungen für ORF RadioKulturhaus-Kartenbesitzer und Ö1 Club-Mitglieder angeboten werden, wie radiokulturhaus.orf.at berichtet.
Veranstaltungsreihe hebt die Orgel hervor
Die „Orgel im Fokus“-Reihe hat sich zum Ziel gesetzt, die enorme Wandlungsfähigkeit der Schuke-Orgel zu verdeutlichen. Diese Konzerte werden verschiedene Genres abdecken, von Klassik über Pop bis hin zu improvisierten und cross-over Musikstilen. Die Reihe wird weitere bekannte Künstler anziehen, darunter Lylit und Benjamin Schmid, die die musikalische Vielfalt der Orgel in den Mittelpunkt stellen werden. Die Schuke-Orgel, traditionell in Kirchen verwendet, wird hier in einem „weltlichen“ Konzertszenario präsentiert, was ihrer musikalischen Dimension zusätzliche Tiefe verleiht.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung