Junge Uni Osttirol: MINT-Workshops begeistern Jugendliche im Sommer!
Junge Uni Osttirol: MINT-Workshops begeistern Jugendliche im Sommer!
Matrei in Osttirol, Österreich - In Osttirol beginnt bald die Junge Uni, die vom 28. Juli bis 1. August 2025 stattfinden wird. Der Schwerpunkt der Workshops liegt auf MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Laut Dolomitenstadt wird die Veranstaltung von der INNOS GmbH in Zusammenarbeit mit neun regionalen Partner:innen organisiert.
Mit mehr als 30 Workshops, die sich über drei Täler erstrecken, sind spannende Angebote garantiert. Die Workshops finden in Matrei in Osttirol, Heinfels, Sillian und im Lienzer Talboden statt. Insbesondere bietet die Junge Uni praxisnahe Einblicke in Wissenschaft und kreative Berufe für Kinder und Jugendliche.
Vielfältige Workshops
Die Aktivitäten sind vielfältig und reichen von der Entwurf und Herstellung eines eigenen Modestücks bis hin zu Robotikprogrammierung. Zudem können die Teilnehmer ihre persönlichen Stärken und Fähigkeiten erkunden sowie einen eigenen Bubble Tea kreieren. Ein besonders spannender Plastik-Workshop wird die Simulation einer Waschmaschine und die Untersuchung von Mikroplastik umfassen. Auch der Workshop „Cool mit Kohl und Cola“ verbindet Chemie mit Verfahrenstechnik und lässt die Teilnehmer in die faszinierende Welt der Wissenschaft eintauchen, so Willkommen Osttirol.
Die Programmangebote sind auf zwei Altersgruppen ausgerichtet: Kinder von 8 bis 12 Jahren sowie Jugendliche von 13 bis 18 Jahren. Anmeldungen sind ab sofort unter mint-lienz.at möglich.
Kinder-Sommer-Uni Osttirol
Zusätzlich zur Jungen Uni findet in Osttirol auch die Kinder-Sommer-Uni statt, die vom 11. Juli bis 26. August 2025 läuft. Diese Veranstaltung bietet rund 50 Workshops, die ebenfalls den Fokus auf MINT-Fächer legen und eine Kooperation mit verschiedenen lokalen Partnern wie dem Museum Aguntum und dem Osttiroler Kulturnetzwerk umfassen. Das Ziel der Kinder-Sommer-Uni ist es, Kindern und Jugendlichen Wissen auf unterhaltsame Weise zu vermitteln und sie für Wissenschaft und Technik zu begeistern, berichtet Osttirol Heute.
Die Workshops sind vielfältig und finden in verschiedenen Einrichtungen statt, von Vogel- und Mosaikworkshops über Roboterbau mit Lego bis hin zu Wasserexperimenten. Kinder können die Welt der Wissenschaft auf spielerische Art und Weise erkunden. Die Veranstaltung hat im letzten Jahr rund 350 Teilnehmer angezogen.
Für die Workshops wird ein Kostenbeitrag von 5 Euro pro Kind erhoben, und der Anmeldestart ist für den 20. Mai 2025 geplant. Nähere Informationen zur Kinder-Sommer-Uni sind unter uibk.ac.at verfügbar.
Details | |
---|---|
Ort | Matrei in Osttirol, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)