
In einem bewegenden Zeichen der Solidarität fand vor kurzem ein Benefizkonzert in Kirchberg statt, veranstaltet vom Gesang- und Musikverein Kirchberg, das viele Talente vereinte, um den Hochwasseropfern zu helfen. Das Event, das in der Pfarrkirche abgehalten wurde, brachte verschiedene Chöre auf die Bühne, darunter der Damenchor „CHORnelkirschen“, der Männerchor, die A capella-Band „Hartriegln“, der Jugendchor „Improvoices“ und viele andere. Obmann Thomas Krippl und die Chorleiterin Gabi Fuchsbauer übergaben die gesammelten Spendengelder direkt an eine betroffene Kirchbergerin, Marianne Waschhofer, was den persönlichen Bezug und die Dringlichkeit der Hilfe unterstrich, wie NOEN berichtete.
Ein weiteres Benefizkonzert für die Ukraine
Parallel dazu wurde in Kaarst ein weiteres eindrucksvolles Benefizkonzert organisiert, das dem Ukraine-Konflikt gewidmet war. Die Veranstaltung im Atrium des Rathauses begann mit der emotionalen Darbietung der ukrainischen Nationalhymne, gesungen von Natasha Vetrova, die nach einer langen Flucht seit dem 7. März in Kaarst lebt. Vetrova zeigt nicht nur ihre tiefe Verbundenheit mit ihrer Heimat, sondern auch ihr beeindruckendes musikalisches Talent, das sie zur Grundlage einer mehr als zweistündigen Vorstellung machte. Ihr Klavierspiel, darunter die „Ballade Nr. 1“ von Frédéric Chopin, wurde von Violina Petrychenko begleitet und begeisterte das Publikum. Das Konzert endete mit einer kraftvollen Version von „Imagine“ von John Lennon, was die Atmosphäre der Hoffnung und des Zusammenhalts unterstrich, wie RP Online berichtete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung