Abschied von Peter Rapp: Trauerfeier am Zentralfriedhof in Wien
Abschied von Peter Rapp: Trauerfeier am Zentralfriedhof in Wien
Wiener Zentralfriedhof, 1030 Wien, Österreich - Peter Rapp, ein bedeutender Name der österreichischen Medienlandschaft, wird am 23. Mai 2025 auf dem Wiener Zentralfriedhof in einem Ehrengrab beerdigt. Dies gab die Bestattung Wien in einer aktuellen Aussendung bekannt. Rapp verstarb am 25. April 2025 im Alter von 81 Jahren an den Folgen einer schweren Krankheit. Er prägte über Jahrzehnte das Unterhaltungsprogramm in Österreich mit einem unverwechselbaren Stil, Witz und Selbstironie.
Freunde, Wegbegleiter und Fans sind eingeladen, sich am 23. Mai von 10 bis 12 Uhr in der Halle 2 von Peter Rapp zu verabschieden. Die Trauerfeier findet im engsten Familien- und Freundeskreis statt, bevor der öffentliche Trauerzug und die Einsegnung am Ehrengrab durch Dompfarrer Toni Faber stattfinden. Letzteres ist für alle zugänglich, und die Familie sieht das Ehrengrab als eine große Anerkennung für Rapps Lebenswerk in der Unterhaltung.
Ein Leben voller Humor und Lebensfreude
Besonders bemerkenswert ist, dass Rapp kurz vor seinem Tod eine Kolumne veröffentlichte, in der er humorvolle Ideen für seine eigene Beerdigung einbrachte. Obwohl einige dieser Vorstellungen, wie eine Trockeneis-Inszenierung, bei seiner tatsächlichen Beisetzung nicht umgesetzt werden, bleibt die Feierlichkeit ein Ausdruck seiner Lebensfreude und seines Charakters. Ein Goldregenstrauch, der sein Ehrengrab schmücken wird, symbolisiert diese Lebensfreude, die Rapp verkörperte.
Seine Tochter Rebecca Rapp äußerte den Wunsch, dass ihr Vater eine große Feier verdient habe. Am 23. Mai werden die Anwesenden nach der Trauerfeier eingeladen, dem Trauerzug zu folgen. Für diejenigen, die nicht persönlich anwesend sein können, wurde ein Online-Kondolenzbuch mit dem Titel „Trauern Sie um Peter Rapp“ auf Trauerportal.at eingerichtet, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, Abschied zu nehmen.
Peter Rapp bleibt unvergessen als einer der größten Entertainer Österreichs, der nicht nur durch seine Funktionsweise das Fernsehpublikum unterhielt, sondern auch als Mensch in Erinnerung bleiben wird. Wie die Familie mitteilt, nehmen viele seiner Anhänger und Wegbegleiter Anteil am Abschied, was die beeindruckende Wirkung seines Lebenswerks widerspiegelt. Sein Ehrengrab befindet sich in der Nähe von Künstlerkollegen wie Udo Jürgens und Willi Resetarits, was seine Stellung in der österreichischen Kulturszene unterstreicht.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Interessierte auf Wien ORF und oe24.
Details | |
---|---|
Ort | Wiener Zentralfriedhof, 1030 Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)