UmweltVeranstaltung

Katholische Frauenbewegung: Fastensuppenessen für Kolumbiens Frauenrechte!

Die Katholische Frauenbewegung (kfb) Konradsheim lud am Sonntag, den 16. März, zum Fastensuppenessen im Rahmen der Aktion „Familienfasttag“ ein. Diese Veranstaltung zog zahlreiche Teilnehmer an, die sich mit verschiedenen köstlichen, selbstgemachten Suppen verwöhnen ließen. Die Speisen reichten von der traditionellen Beuschl-Suppe über eine saisonale Bärlauchsuppe bis hin zu einer exklusiven „Feinschmeckersuppe“. Mit dem Erlös der Veranstaltung, der beeindruckende 1.300 Euro betrug, wird das Frauennetzwerk Secoldes in Kolumbien unterstützt. Dieses Netzwerk setzt sich für die Ausbildung und Ermächtigung von indigenen Frauen in der Region Putumayo ein, damit sie sich für Menschenrechte und den Schutz der Umwelt stark machen können, insbesondere gegen die Zerstörung des Regenwaldes durch Erdölabbau, wie noen.at berichtete.

Wichtige Hinweise zur Einladung von Veranstaltungen

Ein Event ruht auf den Schultern seiner Gäste. Die richtige Einladung ist deshalb entscheidend für den Erfolg einer Veranstaltung. Schriftliche Einladungen setzen sich immer mehr durch, da sie wichtige Details wie den Anlass, Ort, Zeitpunkt и Kleiderordnung enthalten. Dies überträgt ein Gefühl der Verbindlichkeit und Wertschätzung gegenüber den Gästen. Es ist ratsam, nicht sofort alle Informationen preiszugeben, um die Neugier zu wecken und letztlich eine höhere Resonanz zu erzielen, was sekretaria.de betont. Die Einladung sollte ansprechend formuliert sein, um das Interesse der Eingeladenen zu steigern.

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, spezielle Überraschungen zu versprechen, um ein unvergessliches Erlebnis zu garantieren. Auch das Einfügen einer vorbereiteten Antwortkarte erleichtert den Gästen die Rückmeldung. Wenn Sie all diese Aspekte in Ihre Einladung integrieren, wird der Erfolg Ihrer Veranstaltung quasi garantiert!

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Mühlenplatz 1, 48151 Münster, Deutschland
Beste Referenz
noen.at
Weitere Quellen
sekretaria.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"