Technologie

Revolution in der Online-Werbung: Google Ads bringt kreative KI-Funktionen!

WIEN. Google hat heute bahnbrechende Neuerungen in Google Ads vorgestellt, die das Werben revolutionieren sollen. Ab sofort dürfen Werbetreibende auf eine Reihe von kreativen Updates und KI-gestützten Funktionen zugreifen, die das Erstellen von vielfältigen visuellen Inhalten ermöglichen. Diese neuen Möglichkeiten umfassen unter anderem das Generieren von Lifestyle-Bildern durch die innovative Technologie von Imagen 3. Erforderliche Prompts erlauben die Erstellung von Bildern, die Erwachsene abbilden, um die Ansprache von Zielgruppen effektiver zu gestalten. Die Nutzung dieser Bilder ist in sämtlichen Performance Max-, Demand Gen-, Display- und App-Kampagnen erlaubt, jedoch unterstrich Google, dass strenge Richtlinien gelten müssen. So werden Bilder von Marken, Prominenten oder Minderjährigen ausgeschlossen und alle KI-generierten Inhalte mit SynthID gekennzeichnet, um für maximale Transparenz zu sorgen, wie medianet.at berichtete.

Kampagnenoptimierung durch Google Ads Smart

Zusätzlich zu den neuen kreativen Möglichkeiten wurden auch die Google Ads Smart Kampagnen vorgestellt. Diese automatisierten Kampagnen, die insbesondere für Einsteiger und kleine Unternehmen gedacht sind, verbessern die Effizienz und könnten den Umsatz steigern. Nutzer müssen lediglich ein Monatsbudget festlegen und überlassen Google die Verwaltung, wie hanseranking.de erklärt. Die Smart Kampagnen nutzen Algorithmen, um passende Anzeigen zu erstellen und die Performance zu optimieren, ohne dass Vorkenntnisse erforderlich sind. Sie bringen den Vorteil mit sich, dass mehrere Anzeigentypen getestet werden, um die erfolgreichsten Varianten zu ermitteln.

Mit dem neuen Ansatz, kreative Inhalte und die Automatisierung der Kampagnenführung zu kombinieren, verspricht Google eine Markterweiterung für Werbetreibende. Die umfassende Analyse und Verbesserung der Kampagnenleistung wird somit noch einfacher. Dennoch erfordert die Nutzung von Smart Kampagnen eine kritische Auseinandersetzung, da ein gewisses Maß an Kontrolle und Analyse verloren gehen könnte. Während diese Trends neue Wege für das Online-Marketing aufzeigen, bleibt abzuwarten, wie sich die Werbelandschaft in der Praxis entwickeln wird.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
medianet.at
Weitere Quellen
hanseranking.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"