
Exotec hat heute in Paris die neueste Generation seines bahnbrechenden Skypod-Systems präsentiert, das die Automatisierung in der Lagerlogistik revolutionieren soll. Mit mehr Leistung, höherer Lagerdichte und erweiterten Softwaremodulen erfüllt das System die steigenden Anforderungen in der modernen Logistik. Die neuen Skypod-Roboter sind nicht nur kompakter, sondern auch in der Lage, sowohl Einzel- als auch ist Palettenkommissionierung (Each and Case Picking) effizient zu bewältigen. Dies erlaubt Exotec, die Multichannel-Bedürfnisse seiner Kunden mit einer einzigen, hochmodernen Lösung zu bedienen, wie exotec.com berichtet.
Leistungssteigerung und Anwendungseffizienz
Die innovative Technologie steigert den Durchsatz an einer Arbeitsstation um bemerkenswerte 50 Prozent und ermöglicht eine Lagerdichte von bis zu 30 Prozent im Vergleich zu vorherigen Versionen. Der neu entwickelte Exchanger für Wareneingänge und -ausgänge verbessert die Effizienz der Abläufe erheblich, da er den Bedarf an externen Geräten und komplexen Subsystemen reduziert. Dies hat die Auslieferungszeit bei E. Leclerc drastisch verkürzt: Die Bearbeitung im Drive-in reduzierte sich von 10-15 Minuten auf weniger als 5 Minuten, führt Maxence Maurice, CEO von E. Leclerc, an. Exotecs CEO Romain Moulin hebt hervor, dass das System nicht nur operational exzellent ist, sondern auch eine elegante Lösung für die Herausforderungen der kommenden Jahre bietet.
Das Skypod-System ist nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch schnell installierbar. Kunden wie GEDOIS und Ariat erlebten eine bemerkenswerte Effizienz bei der Implementierung: In nur 7 Monaten wurde GEDOIS mit 39 Robotern, 4 Stationen und einer Lagerkapazität von über 29.440 Positionen ausgestattet. Ariat benötigte sogar nur 11 Monate für die Installation von 86 Robotern und 71.785 Lagerplätzen. Diese beeindruckenden Projekte belegen die Fähigkeit von Exotec, minimalen Betriebsunterbrechungen zu garantieren und gleichzeitig eine schnelle Umstellung auf fortschrittliche Lagerautomatisierung zu ermöglichen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung