Kambodscha setzt Zeichen: Erstes TÜV SÜD-zertifiziertes Energiespeicherprojekt gestartet

Kambodscha setzt Zeichen: Erstes TÜV SÜD-zertifiziertes Energiespeicherprojekt gestartet

Kambodscha, Kambodscha - Am 17. Juni 2025 haben Huawei Digital Power und SchneiTec das weltweit erste TÜV SÜD-zertifizierte netzbildende Energiespeicherprojekt in Kambodscha in Betrieb genommen. Dieses innovative Projekt stellt einen bedeutenden Fortschritt für die nachhaltige Energiezukunft des Landes dar. Mit einer Kapazität von 12 MWh, einschließlich eines 2-MWh-Testfelds, wird die Smart String Technologie von Huawei validiert, die in netzunabhängigen und schwachen Netzszenarien stabilisierende Eigenschaften gezeigt hat, wie ots.at berichtet.

SchneiTec hat bereits das größte Solarkraftwerk des Landes entwickelt. Die Integration des Energiespeichers wird Kambodscha helfen, die Vorteile erneuerbarer Energien besser zu nutzen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Insbesondere die TÜV SÜD-Zertifizierung belegt, dass die technische Leistungsfähigkeit des Smart String Grid-Forming ESS von Huawei internationalen Standards entspricht. Dies umfasst unter anderem Prüfkriterien gemäß den IEC-Normen, den China National Standards und den deutschen VDE-Vorgaben.

TÜV SÜD-Zertifizierung und technische Details

Die wichtigsten Testergebnisse zeigen bemerkenswerte Fähigkeiten des Systems. Dazu gehört eine Trägheitsreaktion von 3 bis 20 Sekunden, was die Standardanforderungen übertrifft. Die Spannungstoleranz des Systems gewährleistet Betriebsmöglichkeiten bei 5 % bis 130 % der Nennnetzspannung. Zudem zeigt das System eine Stabilität unter Überlastbedingungen von bis zu 300 % und ermöglicht zudem einen schwarzen Start, also eine schnelle Wiederherstellung des Netzes nach einem Totalausfall.

Die Validierung durch TÜV SÜD hebt nicht nur die technische Exzellenz des Projekts hervor, sondern bestätigt auch, dass das Projekt die Roadmap für erneuerbare Energien in Kambodscha unterstützt. Die Wahl eines erfahrenen und anerkannten Partners für die Zertifizierung unterstreicht das Engagement beider Unternehmen für höchste Leistungsstandards, wie auch tuv.com unterstützt.

Perspektiven für erneuerbare Energien in Kambodscha

Huawei Digital Power plant, weiterhin innovative und zuverlässige Lösungen für den steigenden Bedarf an nachhaltiger Elektrizität in Kambodscha anzubieten. Diese Ansätze sind entscheidend, um die Herausforderungen der Energiewende in einem wachsenden Markt zu bewältigen. Laut energie-experten.org können moderne Energiespeichersysteme wie die in Kambodscha implementierte Technologie nicht nur zur Stabilisierung von Netzen beitragen, sondern auch die Effizienz erneuerbarer Energien steigern.

Das Beispiel aus Kambodscha könnte damit nicht nur als Modell für andere entwickelnde Länder dienen, sondern auch globale Maßstäbe für die Implementierung von nachhaltigen Lösungen setzen. In Zeiten des Wandels in der Energieerzeugung sind solche Projekte von zentraler Bedeutung, um eine grünere und nachhaltigere Zukunft zu gestalten.

Details
OrtKambodscha, Kambodscha
Quellen

Kommentare (0)