
In einem spektakulären Wettkampf hat der norwegische Olympiasieger Jakob Ingebrigtsen am Donnerstag gleich zwei Weltrekorde aufgestellt. Beim Leichtathletik-Hallenmeeting in Lievin übertraf er die Meilenbestmarke mit einer Zeit von 3:45,14 Minuten und blieb damit mehr als eine Sekunde unter dem früheren Rekord von Yared Nuguse, der erst vor fünf Tagen bei den Millrose Games in New York aufgestellt wurde, wie krone.at berichtete. Dies ist ein beeindruckender Beweis für Ingebrigtsens außergewöhnliches Talent und seine Entschlossenheit, die Grenzen des Möglichen im Mittelstreckenlauf zu erweitern.
Doch das war noch nicht alles! Ingebrigtsen nutzte die Gelegenheit, um auch seinen eigenen Weltrekord über die 1500 Meter anzupassen. Mit einer Zeit von 3:29,63 Minuten lief er fast eine Sekunde schneller als im Jahr 2022 an dem gleichen Ort. Diese beiden Rekorde belegen nicht nur seinen Status als einer der besten Mittelstreckenläufer der Geschichte, sondern erinnern auch an seine Erfolge bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021, wo er Gold über die 1500 Meter gewann, und seinen Triumph über 5000 Meter im vergangenen Jahr in Paris. So berichtete Sky Sport über diese beeindruckenden Leistungen und die steigende Konkurrenz im internationalen Leichtathletik-Zirkus.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung