Trump und Musk bei UFC: Ein Abend voller Furore und Familienfeier!

Miami, USA - Am Samstagabend war der ehemalige US-Präsident Donald Trump (78) zu Gast bei einem spannenden UFC-Kampf in Miami, was erneut das enge Band zwischen Trump und der Ultimate Fighting Championship (UFC) unterstrich. Trump zeigte sich begeistert von den Kämpfen und interagierte lebhaft mit den jubelnden Fans, darunter auch seine Enkel Kai (17), Donald J. Trump III (16) und Tristan (13). Die UFC hat Trump seit vielen Jahren als beliebten Gast, und seine Anwesenheit war keine Überraschung für die Fans der Mixed Martial Arts (MMA).

Zu den weiteren prominenten Gästen gehörte UFC-Chef Dana White sowie Tech-Unternehmer Elon Musk, der seinen Sohn X auf den Schultern trug. Trump verfolgte den Federgewichts-Titelkampf zwischen Alexander Volkanovski aus Australien und Diego Lopes aus Brasilien, ein hochkarätiger Wettkampf, der die Zuschauer in seinen Bann zog. Es ist zu beachten, dass Trump in der Vergangenheit oft bei UFC-Veranstaltungen anwesend war, insbesondere als er in den frühen 2000er Jahren Kämpfe in seinem „Taj Mahal“ in Atlantic City ausrichten ließ, als Senator John McCain versuchte, den Sport zu verbieten, wie oe24 berichtet.

Die UFC und ihre Geschichte

Die UFC, die 1993 gegründet wurde, hat sich zur größten MMA-Organisation weltweit entwickelt. Mit Sitz in Las Vegas, Nevada, ist sie bekannt für ihre spannenden Kämpfe und innovative Formate. Im Laufe der Jahre hat die UFC zahlreiche Regeländerungen eingeführt, um die Sicherheit der Kämpfer zu gewährleisten und die Sportart zu legitimieren. Dazu gehören die Einführung von Gewichtsklassen, Handschuhen und regulierten Kampfzeiten. Der erste UFC-Champion war Royce Gracie, und die erste Veranstaltung fand am 12. November 1993 in Denver, Colorado, statt.

Die UFC hat sich über die Jahre hinweg stark verändert, nicht zuletzt durch Werbekampagnen und strategische Partnerschaften. Ongoing Engagements mit TV-Stationen und Sponsoren haben entscheidend zur Popularität beigetragen. Die Zahl der Pay-per-View-Käufer hat seit den Anfängen der UFC deutlich zugenommen, wobei UFC 229 im Jahr 2018 einen Rekord von ca. 2,4 Millionen Käufen verzeichnete, wie in der chronologischen Übersicht der Wikipedia dargestellt wird.

Regelungen und Struktur der UFC

Aktuell wird die UFC von Emmanuel Okuwonu als CEO geleitet, unterstützt von Führungskräften wie Marc Ratner und Joe Silva. Die Organisation operiert im Rahmen der sogenannten Unified Rules of Mixed Martial Arts, wobei Kämpfe in der Regel drei Runden dauern, während Titelkämpfe auf fünf Runden ausgelegt sind und in einem speziellen Oktagon stattfinden. Diese Struktur hat dazu geführt, dass die UFC mittlerweile in zahlreichen Ländern Veranstaltungen ausrichtet und sich zu einem festen Bestandteil der globalen Sportlandschaft entwickelt hat.

Die enge Verbindung zwischen Donald Trump und der UFC, die sich über viele Jahre erstreckt, zeigt sich auch in der fortwährenden Unterstützung von UFC-Chef Dana White für Trump. Die Fans und die UFC-Gemeinschaft freuen sich über die spannenden Kämpfe und die Präsenz prominenter Figuren, die die Veranstaltungen zu einem besonderen Erlebnis machen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Miami, USA
Quellen