
Noriaki Kasai, der legendäre „Flugsaurier“ des Skispringens, steht vor einem spektakulären Comeback im Weltcup, eingeladen in Sapporo, seiner Heimatstadt. Am kommenden Wochenende wird der 52-jährige dreifache Olympia-Medaillengewinner sein erstes Weltcup-Event dieser Saison bestreiten – ein Auftritt, der nicht nur sportliche Bedeutung hat, sondern auch Rekorde brechen könnte. Kasai, der schon unglaubliche 578 Weltcup-Starts hinter sich hat, strebt sogar die 600 an. „Ich hoffe, 600 zu erreichen“, äußerte er sich gegenüber den Medien, wie laola1.at berichtete.
Ein historisches Comeback
Kasais Rückkehr in die Weltspitze des Skispringens markiert einen besonderen Moment in der Geschichte des Sports. Nie zuvor war ein Skispringer in diesem Alter im Weltcup am Start. Sein letzter Wettkampf auf der höchsten Ebene fand im vergangenen Winter in Planica statt, während er in dieser Saison bisher nur im Continental Cup sprang, wo er furiose Leistungen zeigte und im Punkte-Ranking auf Platz 28 steht, wie skispringen.com hinwies. Kasai gibt jedoch zu, dass das Alter auch seine Spuren bei ihm hinterlassen hat: „Ich spüre mein Alter. Als ich jünger war, war ich nicht so müde“, gestand er.
Zusätzlich zur Herausforderung des Weltcups steht für Kasai die Chance im Raum, sich für die Nordische Ski-WM in Trondheim zu qualifizieren, was seine 14. Teilnahme an diesen Titelkämpfen bedeuten würde – 36 Jahre nach seinem ersten WM-Auftritt. Dieses Wochenende wird er sich zunächst der Qualifikation für den ersten Wettkampf stellen, und die gesamte Skiwelt wird gebannt zuschauen, ob Kasai erneut Geschichte schreiben kann. Er ist nicht nur ein Vorbild für viele, sondern verkörpert auch den unermüdlichen Kampfgeist und die Leidenschaft, die den Sport so einzigartig machen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung