SportWelt

Die Spiele der Zukunft 2025: Countdown für phygitale Sport-Events läuft!

Am 21. November 2025 steht ein sportliches Ereignis der besonderen Art bevor: die „Games of the Future 2025“ in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Laut Phygital International wird dieses mehrtägige Turnier das weltweite Sportkalenderhighlight des Jahres werden. Athleten aus aller Welt werden in Disziplinen antreten, die die Grenzen zwischen physischem Sport und digitalen Spielen verschwimmen lassen. Die ersten vier offiziellen Phygital-Disziplinen wurden bereits bekannt gegeben: Phygital Football, Phygital Basketball, Phygital Shooter und Phygital Dancing, wobei noch viele weitere aufregende Disziplinen auf ihre Enthüllung warten, wie worldphygital.org berichtet.

Der Weg zu diesem bahnbrechenden Ereignis ist bereits in vollem Gange, und die Ranglistenturniere in den einzelnen Ländern sorgen für eine mitreißende Wettbewerbsatmosphäre. Bis zum 30. November 2024 laufen die regionalen Phygital-Turniere, und die National Phygital Games, die bis zum 30. Januar 2025 dauern, tragen zur Bestimmung der Teilnehmer bei. Diese Turniere sind entscheidend für das Ranking-System der World Phygital Community (WPC) und ebnen den Weg zu den begehrten Plätzen bei den Games of the Future 2025. Die Teilnehmer sind hochmotivierte Clubs, die sich in Wettkämpfen, wie dem Serbischen Phygital Basketball- und Tanzturnier, dem Kamerun Phygital Basketball-Turnier und dem Usbekischen Phygital Fußball, Tanz und Basketball präsentieren.

Wachstum des Phygital-Sports

Die WPC verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum und umfasst mittlerweile fast 100 Länder. Die Ranglistenturniere bieten nicht nur eine wichtige Plattform für Talente, sondern fördern auch eine globale Gemeinschaft, die Innovation und Inklusivität schätzt. René Fasel, Vorstandsmitglied der WPC, betonte die Bedeutung dieser Turniere als Wiege für zukünftige Stars im Phygital-Sport: „Ranking-Turniere sind die Bewährungsproben, in denen neue Talente und zukünftige Phygital-Champions entstehen. Wir erleben den Aufstieg einer neuen Generation von Athleten, die perfekt auf diese hybride Welt aus Sport und Gaming vorbereitet sind.“ Die Vorfreude auf die Games of the Future wächst, und die teilnehmenden Clubs bereiten sich intensiv auf die kommenden Herausforderungen vor.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Vereinigte Arabische Emirate
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
worldphygital.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"