
Die Atlanta Hawks und die Utah Jazz spielten am Dienstagabend ein spannendes Duell, das in den letzten Sekunden einen unvergesslichen Höhepunkt erreichte. Trae Young von Atlanta traf den entscheidenden Wurf und sicherte seinem Team mit einem unglaublichen Buzzer-Beater aus der Distanz den Sieg.
Trae Youngs beeindruckende Leistung
Mit einem Wurf aus 15 Metern Entfernung sicherte Young den Hawks den 124-121 Sieg gegen die Jazz. Dieser Triumph kam nur wenige Augenblicke nach einem Dreipunktewurf von Collin Sexton, der den Ausgleich zum 121-121 herstellte und nur noch 2,9 Sekunden auf der Uhr standen.
Statistiken und Spielverlauf
Young beendete das Spiel mit 24 Punkten und 20 Assists, wobei er lediglich zwei Ballverluste verzeichnete. Überraschenderweise war sein Wurf aus der Ferne das Highlight eines Spiels, in dem er zuvor nur zwei von neun Dreipunktewürfen getroffen hatte.
Ein selbstbewusster Young
„Wenn noch Zeit auf der Uhr ist, habe ich immer das Gefühl, dass wir punkten können“, sagte Young laut ESPN. „Ich wusste, dass wir drei Sekunden hatten. Ich könnte ein paar Dribblings machen, um näher zur Mittellinie zu gelangen und dann habe ich sichergestellt, dass ich meine Beine richtig benutze und dem Ball ausreichend Schwung gebe. Das war wichtig.“
Frühes Vorsprung und Rückkampf der Jazz
Die Hawks legten im ersten Viertel schnell einen 14-Punkte-Vorsprung vor und erweiterten diesen im zweiten Viertel auf 16 Punkte. Doch die Jazz, die eine der schlechtesten Bilanzen der NBA aufweisen, kämpften sich eindrucksvoll zurück und sorgten im Laufe der zweiten Halbzeit für einen spannenden Schlagabtausch.
Teamauszeichnung und weitere Spielerleistungen
Young zeigte im vierten Viertel seine Klasse, indem er 10 seiner 24 Punkte erzielte und zwei seiner drei Dreipunktewürfe traf. Seine beeindruckende Leistung führte dazu, dass sieben Spieler der Hawks zweistellig punkteten, darunter Clint Capela mit 18 Punkten und De’Andre Hunter mit 17 Punkten.
„Er hat viel Wert auf Effizienz gelegt und weiß, wann es Zeit ist, den Ball abzugeben und wann er selbst das Spiel entscheidend beeinflussen sollte“, lobte Hawks-Coach Quin Snyder seinen Schützling.
Leistung der Utah Jazz
Auf Seiten der Jazz erzielte Lauri Markkanen mit insgesamt acht verwandelten Dreipunktewürfen und 35 Punkten eine Saisonbestleistung.
Ausblick auf die nächsten Spiele
Mit diesem Sieg beendeten die Hawks ihre drei Niederlagen umfassende Serie und belegen nun den 7. Platz in der Eastern Conference mit einer Bilanz von 19-18. Ihr nächstes Spiel führt sie am Donnerstag gegen die schwächelnden Phoenix Suns. Die Jazz stehen mittlerweile bei 9-26 und sind 14. in der Western Conference.
Ergebnisse vom Dienstag im Überblick
Auswärts @ zuhause (Sieger fett hervorgehoben)
- Houston Rockets 135-112 Washington Wizards
- Phoenix Suns 104-115 Charlotte Hornets
- Los Angeles Lakers 97-118 Dallas Mavericks
- Minnesota Timberwolves 104-97 New Orleans Pelicans
- Atlanta Hawks 124-121 Utah Jazz
- Miami Heat 114-98 Golden State Warriors
- Boston Celtics 118-106 Denver Nuggets
Details zur Meldung