
Im spannenden Duell zwischen Juventus Turin und der AC Florenz endete das Spiel am heutigen Tag mit einem 2:2-Unentschieden, das die Hoffnungen der Fiorentina auf den Anschluss an die Tabellenspitze der Serie A weiter dämpft. Obwohl das Team aus Florenz früh in Schwierigkeiten geriet, gelang es ihnen, einen Punkt zu retten. Dieses Aufeinandertreffen wurde jedoch von einem schwerwiegenden Vorfall überschattet: Rassistische Beleidigungen gegen den Juve-Spieler Dusan Vlahovic sorgten für eine kurze Unterbrechung der Partie. Diese Beleidigungen kamen offenbar von den eigenen Fans der Fiorentina, die gerade Vlahovic zwischen 2018 und 2022 unterstützten, bevor er zu Juventus wechselte, wie heute.at berichtete.
Spannung auf dem Spielfeld
Die erste Hälfte begann mit einer frühen Führung für Juventus, erzielt von Khephren Thuram, der sich durch die Abwehr bis zum Strafraum bewegte und den Ball ins Netz beförderte (20.). Moise Kean, der früher selbst für Juventus spielte, glich jedoch vor der Pause aus (38.). Doch Thuram sorgte mit seinem zweiten Treffer für die erneute Führung der Alten Dame (48.). Es schien, als ob Juventus auf eine Entscheidung drängte, doch im allerletzten Moment gelang es Riccardo Sottil der Fiorentina, das Unentschieden zu sichern (87.). In dieser Saison war es bereits das elfte Unentschieden für Juventus in nur 18 Spielen, wie eurosport.de anmerkte.
Für die Fiorentina war dieses Resultat besonders frustrierend, denn vor wenigen Wochen war das Team noch punktgleich mit der Tabellenspitze, hat mittlerweile jedoch mit einem Rückstand von neun Punkten zu kämpfen. Juventus bleibt in dieser Partie gleichzeitig punktgleich mit Florenz auf dem sechsten Platz und lechzt nach einem Sieg, um sich aus der vorübergehenden Talfahrt zu befreien.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung