
Die Toronto Raptors mussten am Donnerstagabend (Ortszeit) eine knappe 114:117-Niederlage gegen die Golden State Warriors hinnehmen. In einem spannenden Spiel, das im Chase Center in San Francisco stattfand, musste der Superstar Stephen Curry verletzungsbedingt die letzten 15 Minuten des Spiels aussetzen. Curry, der zuvor im Spiel gegen die Milwaukee Bucks geschont wurde, erlitt eine Beckenprellung, nachdem er beim Versuch, einen Rebound zu holen, unglücklich fiel und mehrere Minuten am Boden lag, bevor er Hilfe in der Kabine erhielt. Er erzielte in diesem Spiel 17 Punkte, während Jimmy Butler mit 18 Punkten, 11 Rebounds und 12 Assists ein starkes Triple-Double für die Warriors ablieferte, wie Newsday berichtete.
Die Raptors, angeführt von Scottie Barnes, der 29 Punkte und 10 Rebounds erzielte, hielten das Spiel bis zum Schluss spannend und konnten die Führung mehrmals übernehmen. Jakob Pöltl steuerte 18 Punkte und acht Rebounds bei und kratzte mit seinen zwei Blocks an der Marke von 750 Blocks in seiner Basketball-Karriere. Früher in der Saison hatte Toronto mit verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen, nicht zuletzt mit RJ Barrett, der auch in diesem Spiel fehlte. Das Team konnte die gute Phase im dritten Quartal ausnutzen, konnte aber die souveräne Leistung der Warriors nicht übertreffen, wie oe24 berichtete.
Spielverlauf und Highlights
Die Raptors setzten sich im dritten Viertel auf bis zu sieben Punkte ab, konnten die Führung jedoch nicht verteidigen. Golden State sicherte sich schlussendlich den Sieg und untermauerte damit seine Position auf dem sechsten Platz in der Western Conference. Die Warriors schlossen damit ihre Heimspielserie mit 6-1 ab und zeigen sich gut gerüstet für die bevorstehenden Play-offs. Am kommenden Sonntag empfängt Toronto die San Antonio Spurs, wobei unklar ist, ob Pöltl für dieses Duell auflaufen wird.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung