Spiel

LASK feiert nach Cup-Aus wichti­gen Sieg: Ein Triumph für die Seele!

Der LASK hat nach dem enttäuschenden Aus im ÖFB-Cup gegen den Wolfsberger AC zurück in die Liga gefunden. Am 6. April 2025 besiegte die Mannschaft von Trainer Markus Schopp den GAK mit 1:0 und holt damit wichtige Punkte im Kampf um die Plätze im Europacup-Playoff. Florian Flecker, der den Sieg als „Sieg für die Seele“ bezeichnet, hebt die Bedeutung dieses Erfolges für das Team hervor.

Trotz des Triumphes war der Weg dorthin alles andere als einfach. In der ersten Halbzeit tat sich der LASK schwer, gegen die defensiv gut organisierten Grazer zu agieren. Zudem wurden zwei Umschaltsituationen der Grazer vom LASK "miserabel verteidigt", was das Team vor einige Herausforderungen stellte. Doch in der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft eine deutlich verbesserte Leistung, die schließlich zum entscheidenden Tor führte.

Ein entscheidendes Tor und der Kampf um Selbstvertrauen

Milos Jovicic, ein Spieler des GAK, erzielte das einzige Tor der Partie, das dem LASK den verdienten Sieg sicherte. Trainer Schopp betonte, dass klarere Spiele in der Liga eine Seltenheit sind, und dass die Mannschaft sich die Punkte hart erarbeiten muss. „Die Punkte sind nicht einfach geschenkt“, so Schopp. Auch Sascha Horvath, der eine starke zweite Halbzeit lobt, merkt an, dass es nach einer Niederlage nicht selbstverständlich sei, so zurückzukommen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Rückkehr zur Form könnte entscheidend sein, da der LASK in den letzten Spielen der Qualifikationsgruppe ist und nach zwei Siegen gute Chancen auf das Europacup-Playoff hat. Horvath hebt zudem die Notwendigkeit hervor, Selbstvertrauen zu tanken und das eigene Spiel zu verbessern, um den restlichen Verlauf der Saison erfolgreich zu gestalten.

Blick auf die Statistik

Die Statistik aus der letzten direkten Begegnung zeigt, dass der LASK Linz im bisherigen Verlauf der Saison 25 Spiele absolviert hat, von denen 13 gewonnen, 3 unentschieden und 9 verloren wurden. Im Gegensatz dazu hat der Wolfsberger AC in der gleichen Anzahl an Spielen 9 Siege, 12 Unentschieden und nur 4 Niederlagen erzielt. Dies verdeutlicht die Herausforderung, der LASK gegenübersteht, insbesondere nach dem jüngsten Unentschieden gegen den Wolfsberger AC am 3. April 2024, das mit 1:1 endete.

In der laufenden Saison bleibt der Druck auf die Mannschaft hoch. In der jüngsten Vergangenheit musste der LASK einige Rückschläge hinnehmen, darunter mehrere Niederlagen gegen denselben Gegner, wie die letzten Partien zeigen. Doch mit dem aktuellen Sieg hoffen Spieler und Trainer, das Momentum zu nutzen und auf den Erfolg aufzubauen.

Der Weg zum Erfolg im ÖFB-Cup ist nun zwar versperrt, aber die Liga bleibt das Hauptaugenmerk des LASK. Die fokussierte Leistung gegen den GAK könnte der erste Schritt in eine positive Richtung sein.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Linz, Österreich
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
footystats.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"