
Im Showdown der Champions-League trafen am 11. Februar 2025 Real Madrid und Manchester City im Etihad Stadium aufeinander. In einem spannenden Duell, das von unerwarteten Wendungen geprägt war, siegten die Königlichen mit 3:2. Erling Haaland brachte City zunächst in Führung, indem er in der 19. Minute das erste Tor erzielte. Gerade als sich die Bürger auf einen kometenhaften Sieg einstellten, glich Kylian Mbappe in der 60. Minute aus und sorgte für die erste Wende in diesem packenden Spiel.
Doch die Freude der Madrilenen war nur von kurzer Dauer: Haaland traf in der 80. Minute erneut und stellte auf 2:1 für City. Doch die „Los Blancos“ bewiesen ihre unerschütterliche Entschlossenheit: Brahim Diaz sorgte in der 86. Minute für das 2:2, bevor Jude Bellingham in der Nachspielzeit (90+2') den entscheidenden Treffer landete. Pep Guardiola, der Trainer von Manchester City, äußerte sich nach dem Spiel und bemerkte: „Madrid spielte sehr gut; sie hatten Chancen und haben besser kombiniert als in anderen Spielen. Wir wussten nicht, wie wir damit umgehen sollten,“ wie SI.com berichtete.
Ein packendes Rückspiel erwartet
Dank dieses dramatischen Sieges hat Real Madrid nun im Hinspiel die Oberhand. Das Rückspiel findet am 19. Februar im Santiago Bernabéu-Stadion statt und verspricht, mit der gleichen Intensität fortgesetzt zu werden. Guardiola gab zu, dass es für seine Mannschaft an der Zeit sei, die Lektionen aus diesen Rückschlägen zu lernen, und verdeutlichte die Bedeutung des anstehenden Spiels: „Es passiert uns oft, aber wir müssen Lösungen finden“, wie ebenfalls von Krone.at erwähnt.
Die Spannung wächst – die Fans der beiden Teams warten gebannt auf das Rückspiel, das entscheidend für den Verlauf der Champions-League sein könnte!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung