
Die Detroit Red Wings haben am 2. April 2025 gegen die St. Louis Blues eine weitere Niederlage einstecken müssen. Mit dieser Niederlage in der Overtime bleibt es bei einer schlechten Bilanz von nur vier Siegen aus den letzten 15 Spielen.
Das Spiel gegen die Blues war hartumkämpft. Der erste Treffer fiel erst im dritten Drittel, als J.T. Compher die Red Wings in der 46. Minute in Führung brachte. Doch die Freude währte nur kurz: Jordan Kyrou glich für die Blues bereits in der 49. Minute aus. In der Overtime setzte sich dann Jamie Fowler mit einem Backhand-Tor durch und sicherte den Blues somit den Sieg.
Marco Kasper im Fokus
Marco Kasper, der österreichische Rookie der Red Wings, spielte knapp 21 Minuten und brachte es auf einen Torschuss sowie zwei Puckverluste. Insgesamt hat er in dieser Saison beeindruckende 30 Punkte erzielt, was ihn unter den drei erfolgreichsten österreichischen Spielern in ihren Rookie-Jahren positioniert.
Trotz der beeindruckenden individuellen Leistung Kaspers kämpft das Team um die Playoff-Plätze. Aktuell liegt Detroit punktgleich mit den New York Islanders, aber drei Punkte hinter den New York Rangers, die den zweiten Wildcard-Platz in der Eastern Conference beanspruchen. Zudem sind Montreal und Columbus nur zwei Punkte hinter den Rangers.
Vorherige Erfolge und aktuelle Situation
Die Saison der Detroit Red Wings war bisher durchwachsen, mit einer Gesamtbilanz von 41 Siegen und 41 Niederlagen sowie 9 Overtime-Niederlagen. Ihr Punkte-Prozentsatz beträgt 55,7 % und sie haben insgesamt 275 Tore erzielt und 464 Tore kassiert.
Die nächste Herausforderung für die Red Wings steht bereits vor der Tür, wenn sie erneut gegen die St. Louis Blues antreten. Bei den derzeitigen Leistungen sind große Anpassungen notwendig, um die Playoff-Hoffnungen aufrechtzuerhalten. Die Vegas Golden Knights haben sich unterdessen bereits für die Playoffs qualifiziert, trotz einer Niederlage gegen die Edmonton Oilers.
In der Eastern Conference nehmen die Washington Capitals, die am selben Abend mit Alexander Ovechkin, der seinen 891. NHL-Treffer erzielte, einen Platz in den Playoffs ein. Ovechkin fehlen nur noch drei Tore, um die Bestmarke von Wayne Gretzky zu erreichen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung