
Am vergangenen Wochenende fand der Adventmarkt in Elixhausen statt, der trotz kaltem Wetter und gelegentlichem Regen von den Einheimischen besucht wurde. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen, die festliche Atmosphäre zu genießen und den Markt zu besuchen. Musikalische Darbietungen, wie das Spiel von Valentin auf der Ziehharmonika, sorgten für weihnachtliche Stimmung, während eine Bosna-Aktion den Geschmackssinn verwöhnte. Auch am Sonntag hatte der Markt geöffnet, und der Nikolaus verteilt Süßigkeiten an die Kinder, was für viele kleine Besucher ein absolutes Highlight war, wie meinbezirk.at berichtete.
Ein Markt voller Leckereien und Aktionen
Der Elixhausener Adventmarkt hat sich als ein Ort voller Überraschungen etabliert. Neben selbstgemachten Keksen und Lebkuchenfiguren werden auch Marmeladen und eingelegte Köstlichkeiten angeboten. Besonders für die jüngsten Besucher gab es die Möglichkeit, selbst Kekse zu backen, was für viele Kinder ein großer Spaß war. In der Handwerksthütte konnten die Gäste liebevoll gefertigte Kleinigkeiten als Geschenke oder zur Dekoration erwerben. Kulinarische Genüsse wie Punsch, Glühwein und Kartoffelspiralen durften ebenfalls nicht fehlen. Diese Vielfalt an Angeboten macht den Markt zu einem kleinen, aber feinen Event, das laut adventguide.at auch soziale Projekte im Ort unterstützt.
Das Programm des Marktes war abwechslungsreich. Am Samstag, dem 2. Dezember, traten unter anderem die Schüler der Volksschule auf, und es gab zahlreiche Aktivitäten wie Pferdekutschenfahrten und das Christbaum-Beleuchten. Weitere Veranstaltungen sind am 8. Dezember geplant, darunter Musik und die Eröffnung der Adventfenster, die zusätzlich zur festlichen Stimmung beitragen werden. Solche Unternehmungen stärken nicht nur die Gemeinschaft, sondern bieten auch die Möglichkeit, in der besinnlichen Zeit des Jahres zusammenzukommen und schöne Momente zu erleben.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung