
Marko Arnautović, der 35-jährige ÖFB-Star, steht nach der 0:2-Niederlage Österreichs gegen Serbien im Nations-League-Playoff im Mittelpunkt von Transfergerüchten. In einem Interview mit serbischen Journalisten äußerte sich Arnautović entspannt über die aktuelle Situation und übernahm teilweise die Verantwortung für den verpassten Aufstieg in die Liga A der Nations League. Er erklärte: „Ich hätte im ersten Spiel treffen müssen“, was die Enttäuschung über das Ergebnis unterstreicht. Trotz des Rückschlags bleibt sein Fokus jedoch auf dem Clubfußball, da er bei Inter Mailand um Titel in der Serie A, Champions League und Coppa Italia kämpft, wo er in dieser Saison meist als Joker eingesetzt wird und in 561 Minuten fünf Tore erzielt hat.Österreichischer Offizieller berichtet.
Die Gerüchte um Arnautovićs Zukunft nehmen konkretere Formen an, insbesondere mit Blick auf einen möglichen Wechsel zu Roter Stern Belgrad, dem serbischen Meister. Arnautović hat seine Fanliebe zu dem Klub bestätigt, jedoch betont, dass er aktuell voll und ganz auf Inter Mailand fokussiert ist. Ein klares „Nein“ zu einem Wechsel wurde nicht ausgesprochen, was die Spekulationen weiter verstärkt. Auch wenn er den Wunsch geäußert hat, seinen noch gültigen Vertrag bei Inter zu erfüllen, bleibt die Frage offen, wie viel Spielzeit ihm in der kommenden Saison zuteilwird. Aktuell steht er hinter Spielern wie Lautaro Martínez, Marcus Thuram und Mehdi Taremi zurück und könnte dementsprechend wechselwillig sein.Kosmo berichtet.
Marko Arnautovićs aktuelle Situation
Seine geringe Spielzeit in dieser Saison könnte Arnautović dazu bewegen, über einen Wechsel nachzudenken. Die Lohnvorstellungen und Möglichkeiten von Roter Stern, sich Arnautović auch bei einem ablösefreien Wechsel zu leisten, sind ebenfalls unklar. Aktuell verdient der Stürmer bei Inter etwa 3,7 Millionen Euro pro Jahr, was einen Wechsel zu einem anderen Club erschweren könnte. Laut Berichten wurde er zuletzt auch mit Genoa in Verbindung gebracht, was die Vielzahl an Optionen für den erfahrenen Spieler unterstreicht.Transfermarkt münzt die Diskussion weiter um Arnautovićs Zukunft.
Mit dem Beginn der neuen Saison der Serie A an diesem Wochenende bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um Arnautović entwickeln wird. Ob er bei Inter Mailand bleiben kann oder ob ein Wechsel in eine andere Liga oder zu einem anderen Klub bevorsteht, wird von vielen Experten und Fans aufmerksam verfolgt. Arnautović selbst hat sich bislang zurückhaltend geäußert und erklärt, dass niemand vorhersagen kann, was nach dieser Saison passiert.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung