Altach feiert ersten Sieg seit Wochen – Greil glänzt mit Doppelpack!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

SCR Altach feiert mit einem 3:1-Sieg gegen WAC den ersten Erfolg unter Trainer Ismail Atalan, während Patrick Greil als Matchwinner überzeugt.

SCR Altach feiert mit einem 3:1-Sieg gegen WAC den ersten Erfolg unter Trainer Ismail Atalan, während Patrick Greil als Matchwinner überzeugt.
SCR Altach feiert mit einem 3:1-Sieg gegen WAC den ersten Erfolg unter Trainer Ismail Atalan, während Patrick Greil als Matchwinner überzeugt.

Altach feiert ersten Sieg seit Wochen – Greil glänzt mit Doppelpack!

Am 22. November 2025 hat der SCR Altach nach einer Durststrecke von sieben Spielen ohne Sieg mit 3:1 den Wolfsberger AC besiegt. Dies ist der erste Sieg seit dem 13. September, und die Mannschaft unter dem neuen Cheftrainer Ismail Atalan konnte sich damit auf Platz acht der Bundesliga vorarbeiten. Patrick Greil wurde mit seinen zwei Toren, die er in der 30. und 70. Minute erzielte, zum Matchwinner gekürt und versprach, in den kommenden Spielen noch mehr Leistung zu zeigen.

Der erste Treffer gelang Greil durch einen flachen Freistoß aus 20 Metern, der Torwart Nikolas Polster überraschte. In einem Interview äußerte Greil seine Überraschung darüber, dass der Raum für den Schuss frei war, und merkte an, dass der nasse Rasen eine zusätzliche Schwierigkeit darstellte. Trainer Fabio Ingolitsch lobte Greil als „richtigen Fuchs“ und zeigte sich beeindruckt von seiner Fähigkeit, „Magic Moments“ zu kreieren.

Ein Spiel mit gemischten Gefühlen

Trotz seines Erfolges bedauert Greil, dass er nach seinem zweiten Tor den Ball nicht für Marlon Mustapha hat abprallen lassen, dessen erstes Saisontor möglich gewesen wäre. Mustapha hingegen spricht Greil von jeder Schuld frei und betont, dass es in der Situation notwendig war, zu handeln. Ingolitsch würdigte zudem die Vorlage von Mustapha und wies auf dessen wichtigen Beitrag für das Team hin.

Auf der anderen Seite blieb der Wolfsberger AC, der im ersten Spiel unter Trainer Ismail Atalan antrat, ohne Punkte. Atalan ersetzte Peter Pacult und betonte die Bedeutung der Unterstützung seiner Spieler, damit diese die Fehler verinnerlichen, die zu ihrem Rückstand führten. Dominik Baumgartner gab an, dass Pech im Spielverlauf und ein unglückliches Gegentor entscheidend waren, während er die Notwendigkeit hervorhob, in kritischen Situationen entschlossener zu agieren.

Trainerwechsel in der Bundesliga

So wie Atalan beim WAC als neuer Trainer für frischen Wind sorgen soll, ist er nicht der einzige, der aus einem Trainerwechsel Resultate erzielen möchte. Historisch gesehen sind Trainerwechsel in der Bundesliga nicht selten, wie die Statistik der Trainerwechsel seit 1990 zeigt. Dies lässt erahnen, wie wichtig es für Clubs ist, in der Liga konkurrenzfähig zu bleiben und sich an sich verändernde Bedingungen anzupassen.

Mit seinem beeindruckenden Debüt wird Atalan nun darauf hoffen, die Wende für den WAC herbeizuführen und sich von der aktuellen Position auf Rang sechs zurückzukämpfen. Der Druck ist hoch, doch Baumgartner und das Team zeigen sich optimistisch, die Ideen des neuen Trainers erfolgreich umzusetzen.

In dieser spannenden Phase der Bundesliga stehen nicht nur die Ergebnisse im Fokus, sondern auch die Entwicklung der Spieler und die Strategien der Trainer. Während der SCR Altach einen Schritt in die richtige Richtung gemacht hat, bleibt die Frage, ob der WAC unter Atalan ebenfalls bald die Wende schaffen kann.

Weitere Details zu den aktuellen Geschehnissen in der Liga finden Sie auf Laola1, dem Kicker und auf Transfermarkt.