Sicherheitskräfte

Massenpanik am Bahnhof Neu-Delhi: Mindestens 18 Tote bei Horror-Unfall!

In Neu-Delhi kam es am Samstagabend zu einer tragischen Massenpanik am Hauptbahnhof, bei der mindestens 18 Menschen ihr Leben verloren. Ziel der zahlreichen Pilger, darunter viele Frauen und Kinder, war das größte religiöse Fest der Welt, die Maha Kumbh Mela in Prayagraj. Die Ankunft eines Sonderzugs, der für die enorme Zahl der Reisenden eingesetzt wurde, löste eine panikartige Flucht aus. Viele warteten an einem anderen Gleis und versuchten hastig, den neuen Zug zu erreichen, wobei sie über andere Reisende trampelten, die auf der Gleisüberführung saßen, berichtete Kathpress.

Panik unter Pilgern

Die tödliche Situation entstand, als großen Menschenmengen am Bahnhof die Nerven verloren. Nähere Angaben zeigten, dass 15 weitere Personen verletzt wurden. Indiens Ministerpräsident Narendra Modi äußerte sein Mitgefühl auf der Plattform X und bezeichnete die Ereignisse als bestürzend. Innenminister Amit Shah bestätigte, dass eine Untersuchung des Vorfalls eingeleitet wurde. Bei dem Kumbh Mela, das vom 13. Januar bis zum 26. Februar stattfindet, werden insgesamt 400 Millionen Pilger erwartet, was enorme Anstrengungen der Sicherheitskräfte erfordert, wie n-tv berichtet.

Diese tragische Massenpanik ist nicht der erste Vorfall bei der Kumbh Mela, die alle zwölf Jahre stattfindet. Bereits Ende Januar kam es in Prayagraj zu einer ähnlichen Situation, bei der mehr als 40 Menschen starben und zahlreiche Verletzte zu beklagen waren. Die Behörden haben zur Sicherheit der Pilger in diesem Jahr unter anderem hunderte Kameras auf dem Festgelände installiert, doch die Gefahr bleibt angesichts der riesigen Menschenmengen bestehen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Massenpanik
In welchen Regionen?
Neu-Delhi, Prayagraj
Genauer Ort bekannt?
Neu-Delhi, Indien
Gab es Verletzte?
15 verletzte Personen
Ursache
Überfüllung
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
n-tv.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"