
Der Bürgermeister einer kleinen Stadt im Süden Italiens hat eine ungewöhnliche Verordnung erlassen: „Erkranken ist verboten.“ In der Gemeinde Belcastro, gelegen in der süditalienischen Region Kalabrien, wurden die Bürger aufgefordert, jegliche Krankheiten zu vermeiden, die eine medizinische Behandlung erfordern, insbesondere in Notfällen, so der Erlass von Bürgermeister Antonio Torchia.
Gesundheitskrise in Belcastro
Torcia erklärte gegenüber lokalen Fernsehsendern, dass man den Erlass zwar mit einem Schuss Ironie betrachte, jedoch darauf abzielen soll, die unzureichende Gesundheitsversorgung in der Stadt zu thematisieren. Belcastro hat rund 1.300 Einwohner, von denen die Hälfte älter ist. Das hiesige Gesundheitszentrum ist häufig geschlossen, und Bereitschaftsärzte sind an Wochenenden, Feiertagen oder nach Feierabend nicht verfügbar, so der Bürgermeister weiter.
Die Entfernung zur nächsten Notaufnahme
Die Schließung angrenzender Gesundheitszentren sowie die Tatsache, dass die nächste Notaufnahme etwa 45 Kilometer in der Stadt Catanzaro entfernt ist, führten dazu, dass der Bürgermeister es für notwendig hielt, „eine dringende und nicht aufschiebare Vorsichtsmaßnahme“ zu erlassen. „Dies ist nicht nur eine Provokation, der Erlass ist ein Hilferuf, um auf eine inakzeptable Situation aufmerksam zu machen“, betonte Torchia gegenüber dem Nachrichtenportal Corriere della Calabria.
Verordnung zur Vermeidung von Unfällen
In seinem Erlass forderte der Bürgermeister die Bürger auf, „Verhaltensweisen zu vermeiden, die schädlich sein könnten“, sowie „nicht zu oft das Haus zu verlassen, Reisen zu unternehmen oder Sport zu treiben und die meiste Zeit zu ruhen.“ Ob und wie der Erlass durchgesetzt wird, ist unklar. Der Bürgermeister erklärte, die Anordnung solle regionale Behörden und Gesundheitsverantwortliche dazu bringen, die Probleme anzugehen. Der Erlass bleibt in Kraft, bis das öffentliche Gesundheitszentrum der Stadt regelmäßig geöffnet ist.
Kritik an der Gesundheitsversorgung in Kalabrien
„Kommen Sie und leben Sie eine Woche in unserem kleinen Dorf und versuchen Sie, sich sicher zu fühlen, wissend, dass im Falle eines gesundheitlichen Notfalls die einzige Hoffnung darin besteht, rechtzeitig nach Catanzaro zu kommen“, so Torchia weiter. „Versuchen Sie es und sagen Sie mir danach, ob diese Situation für Sie akzeptabel erscheint.“
Demographische Herausforderungen in Kalabrien
Die dünn besiedelte Region Kalabrien gehört zu den ärmsten Italiens und ist von Desertifizierung und Abwanderung junger Menschen betroffen. Viele junge Leute ziehen aus ländlichen Gemeinden in die Städte. Über 75 % der kalabrischen Gemeinden – etwa 320 – hatten im Jahr 2021 weniger als 5.000 Einwohner, was die Befürchtung aufwirft, dass einige Gemeinden ohne Regeneration möglicherweise ganz aussterben könnten. Einige Dörfer haben sogar begonnen, Menschen zu bezahlen, um dort zu leben, um den Bevölkerungsschwund umzukehren.
Belcastros Bürgermeister als Sprachrohr für die Gemeinschaft
Bürgermeister Torchia ist sich bewusst, dass viele Orte mit ähnlichen Problemen in der Gesundheitsversorgung zu kämpfen haben. „Ich bin ein Tropfen im Ozean“, sagte er dem lokalen Sender LaC News24. „Die Provinz Catanzaro hat 80 Gemeinden, und ich glaube, dass die meisten von ihnen unter denselben Problemen leiden.“
Details zur Meldung