Putin lobt Trump und schlägt nukleares Abrüstungsabkommen vor

Putin lobt Trump und schlägt nukleares Abrüstungsabkommen vor
Der russische Präsident Wladimir Putin lobte die „energiegeladenen“ Bemühungen der Trump-Administration, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Er deutete an, dass Moskau und Washington während ihres Gipfeltreffens am Freitag in Alaska möglicherweise eine Einigung über die Kontrolle von Atomwaffen erzielen könnten.
Putins Ankündigung vor dem Gipfel
Vor seiner Reise nach Alaska, um den US-Präsidenten zu treffen, leitete Putin am Donnerstag ein Treffen mit hochrangigen russischen Offiziellen, um sie über den Stand der Verhandlungen mit den USA zur Ukraine zu informieren. Er äußerte sich optimistisch über die Entwicklungen und sagte: „Die aktuelle amerikanische Administration… unternimmt meiner Meinung nach durchaus energische und aufrichtige Anstrengungen, um die Feindseligkeiten zu stoppen, die Krise zu beenden und Vereinbarungen zu erreichen, die für alle Parteien, die in diesen Konflikt verwickelt sind, von Interesse sind.”
Ziele des Gipfeltreffens
In seinen kurzen Äußerungen betonte Putin, dass der Gipfel mit den USA darauf abzielt, „langfristige Bedingungen für den Frieden zwischen unseren Ländern sowie in Europa und in der Welt insgesamt zu schaffen.“ Er schlug vor, dass dieser umfassendere Frieden erreicht werden kann, wenn in den „nächsten Phasen“ der Gespräche mit den USA „Vereinbarungen im Bereich der Kontrolle über strategische Offensivwaffen” – ein Verweis auf Atomwaffen – getroffen werden.
Der New START Vertrag
Die USA und Russland hatten sich unter dem New START-Vertrag, der 2011 in Kraft trat, darauf geeinigt, ihre Arsenale an Atomwaffen zu begrenzen. Im Rahmen dieses Abkommens hatten beide Länder sieben Jahre Zeit, um die festgelegten Grenzen für die Anzahl der stationierten interkontinentalen Nuklearsprengköpfe einzuhalten. Der Vertrag läuft jedoch im Februar 2026 aus.
Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte und wird fortlaufend aktualisiert.