Reise

Papst Franziskus wegen Bronchitis im Krankenhaus, meldet der Vatikan

Papst Franziskus wird heute wegen Bronchitis im Krankenhaus in Rom behandelt – die Sorgen um die Gesundheit des 88-Jährigen wachsen weiter!

Papst Franziskus wird zur Behandlung von Bronchitis sowie zur Durchführung medizinischer Untersuchungen ins Krankenhaus in Rom eingeliefert, wie der Vatikan am Freitag mitteilte. Dies ist die jüngste in einer Reihe von gesundheitlichen Problemen, die Besorgnis über den Gesundheitszustand des 88-jährigen Pontifex erweckt haben.

Krankenhausaufenthalt des Papstes

„Heute Morgen, am Ende der Audienzen, wird Papst Franziskus in das Agostino Gemelli Poliklinik aufgenommen, um einige notwendige diagnostische Tests durchzuführen und die Behandlung von Bronchitis, die noch andauert, in einer Krankenhausumgebung fortzusetzen“, erklärte der Vatikan.

Gesundheitliche Herausforderungen

In den letzten Jahren hat Franziskus zahlreiche Hospitalisierungen durchgemacht und unterzog sich 2023 einer Bauchoperation. In den letzten Wochen hatte er mit Bronchitis zu kämpfen und bat seine Mitarbeiter, Reden und Ansprachen für ihn vorzulesen.

Kurze Werbeeinblendung

Spezielle Sorgen für die katholische Kirche

Die jüngsten Diagnosen sind insbesondere für die römisch-katholische Kirche besorgniserregend, da Franziskus seit seiner Jugend unter lungenspezifischen Problemen leidet. Als junger Mann litt der argentinische Papst an schwerer Lungenentzündung und musste sich von einem Teil seiner Lunge trennen.

Papst Franziskus' Alter und Mobilität

Seit seiner Wahl zum Papst im Jahr 2013 ist Franziskus der erste Pontifex aus Südamerika. In letzter Zeit wurde er oft mit einem Gehstock gesichtet und nutzt gelegentlich einen Rollstuhl. Letzten Monat stürzte er und verletzte sich am Arm.

Weitere gesundheitliche Probleme

Zusätzlich leidet Franziskus unter Divertikulitis, einer häufigen Erkrankung, die eine Entzündung oder Infektion des Dickdarms verursachen kann. Im Jahr 2021 ließ er sich einer Operation zur Entfernung eines Teils seines Dickdarms unterziehen.

Aktive Agenda trotz gesundheitlicher Probleme

Trotz seiner gesundheitlichen Probleme hat Franziskus einen vollen Veranstaltungskalender beibehalten, einschließlich eines 12-tägigen Besuchs in vier Ländern in Südostasien und im Südpazifik. Diese Reise war eine der längsten, die je ein Papst unternommen hat, und stellte die größte geografische Distanz (etwa 32.000 Kilometer) dar, die Franziskus seit seiner Wahl zum Führer der katholischen Kirche zurückgelegt hat.

Zukünftige Termine des Papstes

Letzte Woche wurde bekannt gegeben, dass der Papst im April König Charles III. treffen wird.

Diese Nachricht ist aktuell und wird fortlaufend aktualisiert.


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"