Haunted venezianische Insel wird zum Rückzugsort für Einheimische

Haunted venezianische Insel wird zum Rückzugsort für Einheimische

Die verlassene venezianische Insel Poveglia, einst Standort eines Pestlochs und eines ehemaligen Asyls, wird bald eine neue, positive Identität annehmen. Am 1. August wird eine Gruppe von Venezianern die Kontrolle über die angeblich heimgesuchte Insel übernehmen, die sich im Besitz des italienischen Staates befindet, und ein Projekt starten, um sie in einen städtischen Park zu verwandeln, der nur für die Bewohner der italienischen Stadt zugänglich ist.

Ein öffentlicher Garten für die Bewohner Venetians

Die Einheimischen setzten sich erfolgreich gegen starke Konkurrenz von Immobilienentwicklern zur Wehr, um sicherzustellen, dass Poveglia ein öffentliches Erbe bleibt. Im Jahr 2014 wurde die etwa 7,5 Hektar große Insel im südlichen Teil der Lagune von Venedig auf die Auktionsliste der italienischen Staatsdomäne gesetzt, was Immobilienentwickler anlockte, die von der ruhigen und gleichzeitig praktischen Lage nur drei Meilen vom Markusplatz angezogen wurden.

Mehrere Konsortien sammelten Geld, um die Insel zu erwerben, darunter ein Konsortium, das mit Luigi Brugnaro, dem derzeitigen Bürgermeister von Venedig, verbunden war und 513.000 Euro (600.000 US-Dollar) einsammelte, jedoch keine Genehmigung vom Staat erhielt.

Der Kampf für den Erhalt der Insel

Bestürzt über die Aussicht, dass die Insel an einen privaten Käufer verkauft werden könnte, gründete Patrizia Veclani eine Gruppe namens Poveglia per Tutti (Poveglia für alle), um die Insel und andere ähnliche Objekte auf der Auktionsliste der Regierung zu retten. Die Gruppe, die mehr als 4.500 Mitglieder hat, schaffte es, 460.000 Euro (539.000 US-Dollar) zu sammeln und den Pachtvertrag zu sichern.

„Es war nicht nur Entrüstung, es war psychologisch traumatisch zu realisieren, dass die Stadt zersplittert und an den Höchstbietenden verkauft werden könnte – ohne Ausgangspreis, ohne auch nur einen Plan. Es ist, als würde Rom beschließen, den Trevi-Brunnen zu verkaufen. Venedig und seine Lagune sind eins, untrennbar,“ sagte Veclani letzte Woche bei einem öffentlichen Forum, bevor das Gewinnergebot bekanntgegeben wurde.

Kampf gegen den Massentourismus

Veclani erklärte CNN, dass ihre Gruppe dies als kleinen Sieg der Rückeroberung Venedigs vom Overtourismus betrachtet, einem langjährigen Problem. Schätzungen zufolge besuchen jedes Jahr 30 Millionen Touristen die Stadt, was die lokale Bevölkerung, die nun auf weniger als 50.000 geschrumpft ist, in den Schatten stellt. Trotz der Bemühungen der Behörden, die Besucherzahlen durch Maßnahmen wie dem Verbot von Kreuzfahrtschiffen im Jahr 2021 und einer Gebühr von 5 Euro (5,86 US-Dollar) für Tagesausflügler, die im vergangenen Jahr eingeführt wurde, zu begrenzen.

„Die Insel wäre nie so beliebt gewesen wie andere Orte,“ sagte Veclani. „Aber dieses kleine Stück nur für Venezianer zu behalten, ist ein Sieg.“ Auf der Insel gibt es nur noch ein überwuchertes Waldgebiet, eine militärische Festung, 15 zerstörte Krankenhausgebäude und eine ziemlich große Kaninchenkolonie.

Die düstere Geschichte von Poveglia

Die gruselige Geschichte von Poveglia reicht bis zu einem Ausbruch der Beulenpest im 18. Jahrhundert zurück, der durch Flöhe auf Handelsschiffen nach Venedig gebracht wurde, als die Stadt ein internationales Handelszentrum war. Als sich die Pest ausbreitete, wurde die Insel in einen maritimen Quarantänehafen für Handelsschiffe aus dem Ausland und für Menschen mit Symptomen umgewandelt.

Zuvor war die Insel von Bauern und Fischern bewohnt und wurde im Jahr 421 n. Chr. als römischer Militärstützpunkt gegründet. Die landwirtschaftlichen Gebäude und Militärkasernen der Insel wurden in Schlafsäle umgewandelt, wo die Kranken gemeinsam lebten und primitiven Behandlungen wie Aderlass ausgesetzt waren.

Als sich die Pest weiter ausbreitete, wurden die Toten in Massengräbern beigesetzt. Venedigs Historiker schätzen, dass zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert mehr als 160.000 Menschen auf der Insel beerdigt wurden. Im 19. Jahrhundert wurde Poveglia zu einem Asyl für psychisch kranke Menschen, die oft festgehalten wurden und experimentellen Behandlungen unterzogen wurden. Das Asyl schloss 1968, und seitdem ist die Insel unbewohnt.

Die Transformation von Poveglia

Die traurige Geschichte von Poveglia führte dazu, dass einige glauben, die Insel sei heimgesucht. Modernen Geistessuchern, darunter auch die US-Fernsehserie „Ghost Adventures“, besuchten im Laufe der Jahre die Insel und verbreiteten die Mythen weiter. „Die Insel wurde von Ausländern berühmt gemacht, die nach etwas suchten, das sie ausnutzen konnten,“ sagte Massimo Pera, ein Unterstützer der Gruppe, gegenüber CNN. „Die Erinnerungen an die Insel sind von Schmerz durchtränkt, aber wir werden sie in einen Ort der Freude verwandeln.“

Die Renovierung der Insel, die über keinen Strom und kein fließendes Wasser verfügt, wird vom APsyM-Labor der Universität Verona im Fachbereich für Humanwissenschaften geleitet.

Kommentare (0)