Recht
Recht
Trump-Plan zur Übernahme Gazas: Wichtige Erkenntnisse
Trump präsentiert einen umstrittenen Plan zur "Übernahme" Gazas, der die Umsiedlung von Palästinensern und eine Neugestaltung des Gebietes vorsieht. Was steckt hinter dieser Vision?
Recht
Insolvenzgefahr: Elektrounternehmen steht vor drastischem Umbruch!
Insolvenzantrag eines Elektrounternehmens: 3,7 Mio. Euro Verbindlichkeiten, Sanierung angestrebt, Stellenabbau und geprüftes Verfahren.
Recht
Polizist gesteht: In dem Akt ist alles schiefgelaufen!
Der Fall eines Polizisten wegen Amtsmissbrauchs wird am 4. Februar 2025 vor dem Landesgericht verhandelt. Verdacht der Brandstiftung.
Recht
Internationaler Aufschrei: Solidarität mit verfolgten Bahá’í-Frauen im Iran!
Der Artikel beleuchtet die dramatische Situation der Bahá’í-Frauen im Iran, die seit 1979 verfolgt werden, sowie internationale Reaktionen.
Recht
DeepSeek-Chaos: America First verliert möglicherweise oft
Die beeindruckende Entwicklung von DeepSeek zeigt, dass das "America First"-Motto möglicherweise nicht mehr ausschlaggebend für den Erfolg im KI-Wettlauf ist. Ein chinesisches Startup könnte die Regeln verändern.
Recht
Neueste Entwicklungen im Prozess zu den Idaho-Studentenmorden
Der Prozess gegen Bryan Kohberger, angeklagt im Mordfall an vier Studenten der University of Idaho, nimmt Gestalt an. Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen vor dem Gerichtsverfahren werden beleuchtet.
Recht
Urlaub für Wiener Familien: So wird Erholung für alle möglich!
Familien mit geringem Einkommen in Wien können geförderte Urlaube buchen. Start der Anmeldungen: 10. Februar 2025.
Recht
Chinesen vor Gericht: Fentanyl-Prozess in den USA
Zwei chinesische Staatsbürger stehen in New York vor Gericht wegen des Fentanyl-Handels. Dieser wegweisende Fall beleuchtet den Kampf gegen die Verbreitung tödlicher Drogen aus China in den USA.
Recht
Albanese droht mit Reaktion, falls australischer POW in Ukraine stirbt
Australien reagiert mit "stärksten Maßnahmen", falls der gefangene Soldat Oscar Jenkins von Russland getötet wurde. Premier Albanese fordert dringend Klarheit über die Situation.
Recht
Iranischer Drohnen-Technologie-Transfer: Abedini nach Verhaftung in Italien frei!
Iran hat die Rückkehr des in Italien festgehaltenen Mohammad Abedini begrüßt, der auf US-Anordnung verhaftet wurde.
Recht
Iran präsentiert unterirdisches Lager und neue Spezialraketen
Iran hat eine geheime Raketenlagerstätte enthüllt und neue „spezielle Raketen“ entwickelt, während militärische Übungen mit 110.000 Basij-Kämpfern in Teheran stattfinden.