Recht

Carmen Geiss überrascht mit spektakulärem Facelifting für 22.000 Euro!

Immer mehr Menschen entscheiden sich für kosmetische Eingriffe, um ihrem Jugendideal näher zu kommen. Ein prominentes Beispiel dafür ist die 58-jährige Carmen Geiss, die sich kürzlich einem aufwendigen Facelifting unterzog. Wie krone.at berichtet, dauerte der Eingriff insgesamt acht Stunden und umfasste ein Deep Plane Facelifting sowie eine Halsstraffung. Die Kosten für die Prozedur beliefen sich auf etwa 22.000 Euro. Geiss, die in der Vergangenheit viel Gewicht verloren hat, bemerkte, dass sich dies auch auf ihr Gesicht auswirkte, was letztendlich ihre Entscheidung für die Operation beeinflusste.

„Ich konnte nicht mehr in den Spiegel schauen“, erläuterte Geiss, die beobachte, dass ihre Wangen und Backen hingen und ihre Konturen schlaffer geworden waren. Um einen optimalen Ergebnis zu erzielen, mussten bei der Operation vier Chirurgen zunächst Verkapselungen und Verklebungen entfernen, die zuvor durch Hyaluron und Silikon entstanden waren. Ihr erster Blick in den Spiegel nach dem Eingriff war für sie schockierend, da sie stark geschwollen war und kaum sehen konnte. Humorvoll beschreibt sie ihr Aussehen nach der Operation: „Ich sah aus, als hätte ich gegen Muhammad Ali gekämpft.“

Anpassungszeit nach der Operation

Die Nachwirkungen der Operation waren ebenfalls spürbar. „Mein Hals war so straff gezogen, dass ich Schwierigkeiten hatte, Luft zu bekommen“, berichtete sie. Ihr Ehemann Robert Geiss, welcher sie nach dem Eingriff sah, stellte überrascht fest, dass er sie nicht wiedererkannte und fragte sich, welches „Monster“ nun um die Ecke kam. Trotz dieser drastischen Veränderungen ist Carmen Geiss mit dem Endergebnis zufrieden, auch wenn sie angibt, dass es eine Weile dauerte, bis sie sich daran gewöhnte. Robert Geiss betonte hingegen, dass das Resultat besser sei als zuvor.

Kurze Werbeeinblendung

Ein Facelifting ist in verschiedenen Varianten möglich, wobei jede Methode unterschiedliche Vor- und Nachteile aufweist. Die bei Carmen Geiss durchgeführte Technik ist das Deep Plane Facelifting, das eine tiefere Gewebestruktur, das Superficial Musculo-Aponeurotic System (SMAS), anhebt und strafft. Diese Methode bietet langanhaltende Ergebnisse, kann jedoch invasiver sein als andere Verfahren. Eine sanftere Alternative könnte das Fadenlifting sein, ein nicht-chirurgisches Verfahren, das zunehmend an Beliebtheit gewinnt, jedoch kürzere Resultate bietet. Informationen dazu finden sich auf docfinder.at.

Risiken und Patientenauswahl

Wie Dr. Doris Spreitzer, eine plastische Chirurgin, erklärt, gibt es bestimmte Ausschlusskriterien für ein Facelifting, hierzu gehören gesundheitliche Probleme, insbesondere schwere Herz- oder Lungenerkrankungen, sowie das Rauchen, welches die Wundheilung beeinträchtigen kann. Der Genesungsprozess nach einem Facelifting kann unterschiedlich verlaufen; einige Patienten können bereits am nächsten Tag wieder einkaufen gehen, während andere, je nach Art des Eingriffs, längere Ausfallzeiten benötigen.

Carmen Geiss ist sich der Kritik an Schönheitsoperationen bewusst, betont jedoch, dass jeder das Recht hat, über seinen eigenen Körper zu entscheiden. Auch wenn es Vorurteile gibt, scheint Geiss einen Weg gefunden zu haben, um ihr Selbstbewusstsein zurückzuerlangen und sich in ihrer Haut wieder wohlzufühlen. Die Entscheidung für ein Facelifting ist immer individuell und sollte gut abgewogen werden, wie dr-schuhmann.de erläutert.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Baden bei Wien, Österreich
Sachschaden
22000 € Schaden
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
dr-schuhmann.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"