RadioShowUnterhaltungWelt

FM4 feiert 30 Jahre – Ein Blick auf die Geschichte des Kultsenders!

FM4 feiert 30 Jahre im Radio!

Kaum zu fassen, aber wahr: Österreichs beliebtester Jugendradiosender FM4 hat in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag gefeiert! Die Senderchefin Dodo Roscic berichtet über die faszinierenden Anfänge: Am 16. Jänner 1995 läutete Angelika Lang mit der ersten Sendung auf diesem Sender eine neue Ära ein. Ihre historische Ansage, unterlegt mit dem Hit „Sabotage“ von den Beastie Boys, wurde zum Startschuss für eine Marke, die bis heute in der österreichischen und deutschen Radiolandschaft unverwechselbar ist, wie medianet berichtet. Die Grundidee? Während andere Anbieter eher auf den Mainstream setzten, war FM4 von Anfang an dazu bestimmt, anders zu sein – mit einem Fokus auf mutige Musik und gesellschaftliche Themen, die oft abseits des Alltags stehen.

FM4 hat sich über die Jahre als Plattform für musikalische Vielfalt etabliert und erreicht täglich gut 310.000 Hörerinnen und Hörer. Roscic hebt hervor, dass der Sender nicht nur ein Ort für Musik ist, sondern auch ein relevanter Akteur in der heimischen Kulturszene – so wird etwa ein erheblicher Anteil, 40 Prozent, österreichischer Musik gespielt, was für viele Künstler und die Veranstaltungsbranche von entscheidender Bedeutung ist, wie aus dem Interview hervorgeht.

Kurze Werbeeinblendung

Neue Formate für junge Comedians

Doch FM4 bleibt nicht stehen! Der Sender hat sich auch der Förderung der heimischen Comedy-Szene verschrieben. Ab sofort wird die "FM4 Happy Hour" jeden Dienstag von 19 bis 20 Uhr ausgestrahlt. Hier bekommen junge, talentierte Comedians die Möglichkeit, ihre Perspektiven und humoristischen Beiträge einem breiten Publikum zu präsentieren. Die neue Gastgeberin Eva Deutsch verspricht eine spannende Unterhaltung und frische Witze! Unter den kommenden Live-Events ist besonders die Show „Boss hayat“ mit Esra Özmen am 21. Jänner hervorzuheben, die Einblicke in ihr Leben als Künstlerin und politisch aktive Muslima geben wird. Die FM4 Stand-up Bühne sorgt für eine intime Atmosphäre, wo das Publikum den Künstlerinnen und Künstlern ganz nah sein kann und sie eine einzigartige WG-Party-Atmosphäre vermittelt.

FM4 bleibt also am Puls der Zeit – sowohl in der Musik- als auch in der Comedy-Szene, und positioniert sich weiterhin relevant in der Medienlandschaft. Roscic betont die Herausforderung, die Hörer-Nachwuchszu gewinnen, und die Notwendigkeit, sich in der digitalen Welt zu behaupten, was eine neue Ära für den Sender auf der heutigen Medienbühne einläutet und die Verbindung zwischen Hörerinnen, Hörern und der Programmgestaltung stärkt, wie FM4 berichtet.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Linz, Österreich
Beste Referenz
medianet.at
Weitere Quellen
fm4.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"