
Die Kult-Show „Wetten, dass..?“ wird im Jahr 2025 definitiv nicht auf die Bildschirme zurückkehren. Dies verkündete der ZDF-Senderchef Norbert Himmler und stellte klar, dass es momentan keine Planungen für eine Neuauflage gibt. „Wir haben ,Wetten, dass..?‘ mit Thomas Gottschalk, seinem grandiosen Abgang auf der Baggerschaufel, beendet“, so Himmler, der jedoch gleichzeitig die Möglichkeit eines zukünftigen Comebacks nicht ganz ausschloss. Dies wurde von der Deutschen Presse-Agentur bestätigt und zeigt deutlich, dass die Fans vorerst auf ihre Lieblingsshow verzichten müssen, die über Jahre hinweg viele Zuschauer in den Bann gezogen hat, berichtete die Webseite Heute.at.
Zukunft ungewiss
Trotz der hohen Einschaltquoten der letzten Ausgaben bleibt die Frage, ob die Show ohne den legendären Moderator Thomas Gottschalk, der die letzte Sendung im November 2023 mit über 12 Millionen Zuschauern leitete, überhaupt wieder zum Leben erweckt werden kann. Himmler erwähnte, dass bereits der Versuch, „Wetten, dass..?“ mit Markus Lanz zu beleben, nicht den gewünschten Erfolg brachte. Seit die Show 2014 wegen sinkender Zuschauerzahlen eingestellt wurde, gab es mehrere Wiederbelebungsversuche. Eine Retro-Show im Jahr 2021 sowie die Ausgaben in den folgenden zwei Jahren konnten trotz Gottschalks Wiederkehr und seiner Popularität nicht die erhofften Quoten über einen längeren Zeitraum sichern, wie die MOPO berichtete.
Nun bleibt es spannend, ob das ZDF in Zukunft vielleicht doch einen neuen Ansatz für „Wetten, dass..?“ findet oder ob die Zuschauer endgültig auf die nostalgischen Abende mit spannenden Wetten und prominenten Gästen verzichten müssen. Die Sehnsucht nach der Show bleibt jedoch ungebrochen, und viele Fans können sich einen Neustart ohne den 74-jährigen Gottschalk einfach nicht vorstellen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung