
Klaas Heufer-Umlauf hat überraschend das Ende seiner Talkshow „Late Night Berlin“ angekündigt. Die Entscheidung fiel in einer kurzen Sendung am Dienstagabend, die weniger als 15 Minuten dauerte. Heufer-Umlauf beendete das Format, das er über sieben Jahre hinweg moderierte, aufgrund kontinuierlich sinkender Einschaltquoten. Zuletzt verfolgten im Durchschnitt nur etwa 300.000 Zuschauer die Show, während in der Abschiedssendung lediglich 240.000 Zuschauer eingeschaltet hatten. Der Marktanteil betrug nur noch 7%, was die Situation weiter verschärfte. Heufer-Umlauf machte deutlich, dass die geringen Quoten nicht der einzige Grund für seinen Rückzug waren; er äußerte auch, dass er „keine Lust mehr auf Late Night“ habe und es besser sei, selbst zu gehen, als auf eine Entscheidung von ProSieben zu warten. Diese Informationen wurden von Kosmo sowie von Die Presse bestätigt.
Heufer-Umlauf verkündete, dass der Zeitpunkt für seinen Abschied nun sei, und fügte hinzu, dass man wissen müsse, wann es vorbei ist. In der letzten Episode wurde eine Auswahl von Höhepunkten seit 2018 präsentiert, in der unter anderem berühmte Gäste wie Ed Sheeran, Robbie Williams, Sarah Connor und Armin Laschet zu sehen waren. Talkshow-Moderatorin Anne Will, die der erste Gast der letzten Sendung war, stellte Heufer-Umlauf Fragen zu seinen Zukunftsplänen, auf die dieser jedoch nicht direkt antwortete. Im Abspann der Sendung wurde das Datum „22. April 2025“ eingeblendet, an dem mögliche neue Projekte bekannt gegeben werden könnten.
Hintergründe und Reaktionen
Die Entscheidung von Klaas Heufer-Umlauf, die Show zu beenden, könnte sowohl als strategischer Rückzug als auch als Flucht vor dem Quotentief interpretiert werden. Laut dem Branchendienst dwdl.de hängt der anhaltende Rückgang der Quoten eng mit dem Ende des Formats zusammen. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die Zukunft von „Late Night Berlin“ und die Pläne von Heufer-Umlauf auf.
Der Abgang des Moderators wurde von vielen in der Medienbranche mit Spannung beobachtet. Diese Entscheidung signalisiert unter Umständen einen Wandel in der deutschen Late-Night-Landschaft und könnte auch Auswirkungen auf andere Formate und Moderatoren haben. Heufer-Umlauf wurde in der Folge von einer Berliner Show-Prominenz umgeben, als er nach der Sendung ein Diner betrat, was bewusst an die Kultserie „Sopranos“ erinnerte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung