UN warnt: Israels Krieg könnte Gaza um 69 Jahre zurückwerfen

neuen Bericht. Demnach ist zu erwarten, dass Indikatoren wie Lebenserwartung, Bildung, Einkommen und Lebensstandard auf ein Niveau zurückfallen, das auf das Jahr 1955 geschätzt wird.

Die Mahnung des UN-Entwicklungsprogramms

Das UN-Entwicklungsprogramm (UNDP) erklärte, dass ohne die „Aufhebung wirtschaftlicher Beschränkungen, die Erleichterung der Wiederherstellung und Investitionen in die Entwicklung die palästinensische Wirtschaft möglicherweise nicht in der Lage sein wird, die Vor-Kriegs-Niveaus wiederherzustellen und fortschrittlich zu sein, wenn sie sich allein auf humanitäre Hilfe verlässt.“ Diese Einschätzung verdeutlicht die Dringlichkeit der Situation und die Notwendigkeit umfassender Maßnahmen zur Unterstützung der betroffenen Bevölkerung.

Entwicklungskrise zeigt sich deutlich

„Die Prognosen in dieser neuen Bewertung bestätigen, dass neben dem unmittelbaren Leid und dem erschreckenden Verlust von Menschenleben auch eine ernste Entwicklungskrise sich entfaltet – eine, die die Zukunft der Palästinenser über Generationen hinweg gefährdet“, sagte Achim Steiner, Administrator des UNDP. Diese Krise könnte langfristige negative Auswirkungen auf die gesamte Region haben.

USA bemühen sich um diplomatische Lösungen

Der UN-Bericht kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der US-Außenminister Anthony Blinken den Nahen Osten besucht, um „die Notwendigkeit zu betonen, einen neuen Weg einzuschlagen, der es den Palästinensern ermöglicht, ihr Leben wieder aufzubauen und ihre Bestrebungen unabhängig von der Tyrannei der Hamas zu verwirklichen“, so das Außenministerium.

Die eskalierenden Konflikte und die humanitäre Katastrophe

Israel startete am 7. Oktober letzten Jahres einen Krieg gegen die Hamas im Gazastreifen, nachdem die Gruppe im Süden Israels 1.200 Menschen getötet und mehr als 250 Geiseln genommen hatte. Laut dem Gesundheitsministerium in Gaza hat die israelische Offensive über 42.000 Menschen das Leben gekostet, die Mehrheit der Bevölkerung vertrieben und große Teile des Gebiets zerstört.

Poverty levels soaring

Laut dem UN-Bericht, der Schätzungen für die palästinensischen Gebiete insgesamt berücksichtigt, waren 2024 über 4 Millionen Menschen von Armut betroffen, darunter 2,6 Millionen neu verarmte Menschen. Dies erhöht die Armutsquote auf 74,3 % in den palästinensischen Gebieten, was alarmierende Ausmaße annimmt und auf die kritische humanitäre Lage hinweist.

Forderungen nach internationaler Hilfe

Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abbas, beschuldigte Israel, Gaza nahezu vollständig zerstört zu haben, und stellte fest, dass es „nicht mehr lebenswert ist.“ In diesem Monat beschuldigte eine UN-Untersuchung Israel, eine „koordiniert durchgeführte Politik“ zur Zerstörung des Gesundheitssystems in Gaza zu verfolgen. Es wurde argumentiert, dass diese Politiken „Kriegsverbrechen wie vorsätzliche Tötung und Misshandlung sowie Verbrechen gegen die Menschlichkeit wie Ausrottung“ darstellen. Das israelische Außenministerium wies die Anschuldigungen als „absurd“ zurück.

Details
Quellen