Dritte Saison der LeonARTer Jahreszeiten: Ein musikalisches Fest!

St. Leonhard am Forst, Österreich - Die beliebte Konzertreihe „LeonARTer Jahreszeiten“ hat am 23. Mai 2025 ihre dritte Saison gestartet. Die Eröffnungsveranstaltung begann um 20:00 Uhr im Volkshaus St. Leonhard, wo die Konzertpianistin Ellada Angelina Pavlou gemeinsam mit Christos Fountos und Theodora Papanikolaou aufspielte. Die Reihe wurde bereits im Jahr 2023 ins Leben gerufen und hat seitdem eine ständig wachsende Zahl von Musikliebhabern angezogen, von denen viele ihre Begeisterung durch Standing Ovations zum Ausdruck bringen.
Die erste Veranstaltung der diesjährigen Saison mit dem Titel „Das war Johann Strauß im Frühling“ fand bereits im April 2025 statt und ebenfalls im Volkshaus. Laut noen.at folgte am 24. Mai 2025 um 19:00 Uhr das Konzert „Griechische Klänge im Sommer“. Für dieses Konzert wird das Salonorchester des „Ensembles Neue Streicher“ aus Klosterneuburg Werke von berühmten Komponisten wie Johann Strauß Sohn, Johann Strauß Vater und Franz Lehár aufführen.
Initiative und Wachstum
Dahinter steht die Initiative kulturinteressierter Bürger von St. Leonhard am Forst, die sich unter dem Namen LeonART zusammengeschlossen haben. Der Anstoß zur Gründung war der neue Konzertflügel, der seit Ende 2022 im Volkshaus zur Verfügung steht. Diese seit 2023 stattfindende Reihe wurde auf Initiative von Mag. Fred Ixenmaier und dem Kulturgemeinderat Franz Hörmann realisiert. Im ersten Jahr wurde die Reihe von rund 600 Gästen besucht, und es ist eine steigende Tendenz zu verzeichnen, wie visionleonhard.at berichtet.
Die nächsten Konzerttermine sind bereits im Veranstaltungskalender der Marktgemeinde St. Leonhard am Forst verfügbar. Die Vorbereitungen für die Künstlerverträge für die LeonARTer Jahreszeiten 2024 sind ebenfalls abgeschlossen.
Künstlerprofile
Die diesjährige Konzertreihe präsentiert eine Vielzahl an hochkarätigen Künstlern. Ellada Angelina Pavlou, geboren in Griechenland, hat ihre Klavierausbildung vor fünf Jahren begonnen und schloss ihren Bachelor 2019 und Master 2022 in London ab. Sie tritt regelmäßig als Solistin und in Kammermusikformaten auf. Auch Carole Alston, eine US-amerikanische Jazzsängerin, wird in der Reihe auftreten und Hits von berühmten Komponisten wie Gershwin und Ellington interpretieren. Sie wird von Walter Grassmann, Hans Strasser und Erwin Schmidt begleitet.
Weitere bemerkenswerte Künstler sind Rémy Ballot, ein Violinist und Dirigent mit Erfahrung bei den Wiener Philharmonikern, und seine Schwester Iris Ballot, die Konzertmeisterin des Klangkollektiv Wien. Auch die Bratschistin Stefanie Kropfreiter, die mit Rémy Ballot zusammenarbeitet, wird Teil der Konzerte sein. Zudem wird Marta Sudraba, eine lettische Cellistin, auftreten, die internationale Erfahrung und frühere Mitgliedschaft in der Kremerata Baltica vorweisen kann. Der Arzt und Klavierliebhaber Gerold Hartmann wird ebenfalls neue Konzertprojekte vorstellen.
Die Veranstaltungen versprechen ein hohes Maß an musikalischem Genuss für alle Kulturinteressierten der Region. Für weitere Informationen über die bevorstehenden Veranstaltungen empfiehlt es sich, einen Blick auf frankfurt.de zu werfen.
Details | |
---|---|
Ort | St. Leonhard am Forst, Österreich |
Quellen |